Hamas: Zwei tote Geiseln an Israel übergeben
Die Hamas hat laut Abkommen zwei weitere tote Geiseln an Israel übergeben. Die Identitäten sind bestätigt, die Übergabe erfolgt im Rahmen der Waffenruhe.

Die islamistische Hamas hat zwei weitere tote Geiseln an Israel übergeben. Das israelische Militär identifizierte die Leichen als Tamir Adar und Arie Salmanowich.
Beide wurden beim Angriff am 7. Oktober 2023 entführt, berichtet «ZDFheute».
Hamas übergibt zwei Tote – 38 und 85 Jahre alt
Salmanowich war 85 Jahre alt und wurde nach Angaben der Armee 2023 in Gefangenschaft ermordet. Tamir Adar, 38 Jahre alt, verteidigte seinen Kibbuz Nir Oz am Tag des Überfalls, schreiben der «Stern» und die «Tagesschau».

Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines von US-Präsident Donald Trump initiierten Waffenruhe-Abkommens. Dieses sieht vor, alle lebenden und toten Geiseln an Israel zurückzugeben.
Bislang sind 12 der insgesamt 28 toten Geiseln übergeben worden, schreibt «Tachles».
Verzögerungen gefährden fragile Waffenruhe
Die Hamas erklärte, alle ihr zugänglichen Leichen übergeben zu haben, während Israel von Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Bergung spricht. Die Waffenruhe bleibt jedoch fragil, da in der Region weiterhin Gewalt gemeldet wird, heisst es bei der «Tagesschau».
Die Übergabe der Geiseln ist Teil der komplexen Verhandlungen im Nahostkonflikt, die weiterhin diplomatische Anstrengungen und internationale Aufmerksamkeit erfordern.