Instagram lässt Eltern KI-Chats ihrer Kinder mitlesen
Zu welchen Themen holt mein Kind Rat bei Künstlicher Intelligenz? Bald sollen Eltern von Instagram Chat-Zusammenfassungen erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Kind fragt, KI antwortet. Aber wie? Das sollen Eltern erfahren.
- Dafür entwickelt Meta eine neue Funktion, die Themen zusammenfasst.
- So sollen Eltern schneller gefährliche Tendenzen wahrnehmen können.
Die Künstliche Intelligenz schoss wie ein Pilz aus dem Boden und stellt unsere Gesellschaft komplett um. Auch das Leben von Jugendlichen – mit allen Vor- und Nachteilen.
Nun sollen die Eltern mehr Kontrolle über die KI-Chats ihrer Kinder erhalten. Bei Meta wird fleissig an einer neuen Funktion getüftelt.
Wie es bisher war: Jugendliche konnten bei Instagram direkt mit digitalen Figuren kommunizieren, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
Protokolle bleiben privat
Ein sogenannter «Kill Switch» soll nun aber gemäss Mutterkonzern Meta dafür sorgen, dass diese Chats abgeschaltet werden können. Falls die Eltern das wollen.
Eltern sollen zudem Einblick erhalten, ob ihre Kinder mit KI interagieren und welche Themen dabei angesprochen werden.
Zwar bleiben die konkreten Gesprächsprotokolle privat – Meta liefert den Eltern aber eine Zusammenfassung der Themen. Mit dem Ziel, dass problematische Trends schneller erkannt werden können.
Wann die neue Meta-Funktion verfügbar ist, steht noch in den Sternen. Sie wird voraussichtlich zuerst in den USA eingeführt und anschliessend hierzulande angeboten.
Instagram geht voran – ziehen andere nach?
Die Einführung dieser Funktion könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Nutzung von KI in sozialen Medien haben.
Eltern erhalten einerseits mehr Kontrolle, andererseits bekommen sie auch die Möglichkeit, die digitale Erziehung ihrer Kinder aktiv zu gestalten.
Möglicherweise veranlasst dieser Meta-Schritt auch andere Plattformen dazu, ähnliche Funktionen zu entwickeln, die Jugendliche im digitalen Raum schützen.