Paris-Katar: Zwei Fussball-Fans fahren mit dem Rad zur WM nach Katar

AFP
AFP

Qatar,

Zwei französische Fussball-Fans sind mit dem Fahrrad von Paris nach Katar gefahren, wo am Sonntag die Fussballweltmeisterschaft beginnt.

Paris-Katar: Mit dem Fahrrad zur WM
Paris-Katar: Mit dem Fahrrad zur WM - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 7000 Kilometer in drei Monaten zurückgelegt .

Mehdi Balamissa und Gabriel Martin wurden am Donnerstag am Lusail Stadium nördlich von Doha von Unterstützern empfangen, die französische Flaggen schwenkten. Die beiden Männer waren drei Monate unterwegs und legten 7000 Kilometer zurück.

«In Israel, Jordanien und dann Saudi-Arabien, wo wir vier Wochen verbracht haben, war es sehr schwierig», sagte Balamissa bei seiner Ankunft der Nachrichtenagentur AFP. «Manchmal gab es über hundert Kilometer keine Verpflegungsstelle. Wir waren ganz allein», fügte er hinzu. Trotz der Sandstürme dachten sie keinen Augenblick ans Aufgeben: «Wir mussten weiterfahren, weil wir wussten, warum wir das alles tun», sagte Balamissa.

Das Hauptziel der Reise sei es gewesen, «verrückte Abenteuer zu erleben», sagte Martin. Doch die beiden Abenteurer haben auch eine ökologische Botschaft – die sie mit der Wahl ihres Fortbewegungsmittels zum Ausdruck bringen. «Wir sind stolz, die Werte der nachhaltigen Mobilität bis nach Doha tragen zu können», sagte Martin.

Das Turnier im Wüstenstaat ist umstritten – wegen der Menschenrechtslage und der Folgen für die Umwelt. Zum ersten Spiel der französischen Mannschaft gegen Australien am 22. November wollen die beiden am Stadion mitfiebern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
56 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
28 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg
Vor Siegesfeier
1 Interaktionen
Washington
Trotz Zölle
Donald Trump und Wladimir Putin
In G7-Runde

MEHR AUS QATAR

Julen Lopetegui
Ex-Spanien-Coach
MotoGP Jorge Martin Aprilia
Aus der Moto2
Jorge Martin MotoGP Aprilia
1 Interaktionen
Saison vorbei?
Marc Marquez MotoGP
5 Interaktionen
Dettwiler-Comeback