Openshift 4 ist eine neue Generation der Kubernetes-Plattform

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

USA,

Red Hat hat mit Openshift 4 eine neue Generation der Kubernetes-Plattform präsentiert. Der Anbieter möchte künftig enger mit Microsoft kooperieren.

Openshift 4
Red Hat hat eine neue Generation der Kubernetes-Plattform präsentiert. - Screenshot www.redhat.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Red hat eine neue Kubernetes-Plattform präsentiert.
  • Unter anderem ermöglicht die Plattform Lifecycle-Management über die hybride Cloud hinweg.

Der Anbieter Red Hat einen neuen Release der Kubernetes-Plattform präsentiert. Openshift 4 soll die Realitäten der Container-Orchestrierung in Produktionssystemen gerecht werden. Das berichtete «inside-it.ch».

Laut Red Hat ist die neue Kubernetes-Plattform für unterschiedliche Umgebungen entwickelt. Es soll ein einheitliches Cloud-System für die hybride Welt bieten.

Openshift 4 bietet Lifecycle-Managent über hybride Cloud hinaus

Die wichtigsten Funktionen seien automatische Software-Updates und Lifecycle-Management über die Hybrid Cloud hinaus. Die Anwendungsbereitstellung und das Lifecycle-Management wird durch Kubernetes Operators vereinfacht.

Der Support von den wichtigsten Public-Cloud-Anbietern biete Flexibilität. Red Hat kündigte ausserdem ein enge Kooperation mit Microsoft an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Azure Build 2021
4 Interaktionen
Microsoft Build
Mietzinswucher
3 Interaktionen
Regional
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR AUS USA

green day
«Verrückt»
diddy
Beginn am Montag
donald trump
1 Interaktionen
Von 1798
Amazon Paketbote
Aktie verliert