Masern

Öffentliches Leben in Samoa liegt während grosser Impfaktion gegen Masern lahm

AFP
AFP

Neuseeland,

Wegen eines Masern-Ausbruchs mit bislang 62 Toten hat der kleine Pazifikstaat Samoa eine gross angelegte Impfaktion gestartet.

Masern
Ein Arzt impft ein Kleinkind in Samoa gegen Masern. Die letzte Epidemie kostete auf Samoa 83 Menschen, vor allem Kinder, das Leben. - UNICEF/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bewohner ohne Impfung müssen an Häusern rote Fahne hissen.

Die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mussten auf Anordnung der Behörden ab Donnerstag für zwei Tage geschlossen bleiben, damit möglichst viele Menschen geimpft werden können. Der Fährverkehr der kleinen Inselgruppe wurde unterbrochen, private Autofahrten waren verboten.

Die Bewohner mussten für die Dauer des zweitägigen Gesundheitsnotstands zu Hause bleiben und wurden aufgefordert, eine rote Fahne an ihrem Haus zu hissen, wenn in ihrem Haushalt Familienmitglieder nicht geimpft sind. Hunderte Impfteams waren unterwegs. Das «gesamte Land» mit seinen rund 200.000 Einwohnern solle geimpft werden, sagte Unicef-Vertreter Sheldon Yett der Nachrichtenagentur AFP.

Vor dem Masern-Ausbruch Mitte Oktober lag die Impfrate in Samoa laut Unicef bei rund 30 Prozent. Durch eine vor gut zwei Wochen gestartete Impfkampagne stieg sie bereits auf mehr als 55 Prozent. Mit der bis Freitag laufenden Impfaktion soll die Rate laut Unicef auf mehr als 90 Prozent erhöht werden.

Auch an der Residenz von Regierungschef Tuilaepa Sailele Malielegaoi hing eine rote Fahne. Sein kürzlich aus Australien zurückgekehrter Neffe benötige eine Impfung, sagte er. Malielegaoi forderte die Bewohner seines Landes auf, sich impfen zu lassen.

Unicef-Vertreter Yett machte auch «unglaublich unverantwortliche» Botschaften von Impfgegnern in Internetdiensten wie Facebook, Instagram und Twitter für den Masern-Ausbruch in Samoa mitverantwortlich. Viele Menschen in dem Inselstaat seien für deren «falsche Behauptungen» empfänglich gewesen.

Seit dem Ausbruch Mitte Oktober wurden in Samoa mehr als 4200 Masernfälle registriert. Bisher starben 62 Menschen, hauptsächlich Kinder. Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die schneller übertragen wird als etwa die Grippe oder Ebola. Es können lebensgefährliche Komplikationen wie eine Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung auftreten.

Kommentare

Weiterlesen

Negative Bewertungen
45 Interaktionen
Experten wissen
Donald Trump
274 Interaktionen
Nach Massen-Protesten

MEHR IN NEWS

Uber Streik
1 Interaktionen
In Zürich
Junge Tat
Ab heute vor Gericht
Zug
Ausstellung

MEHR MASERN

Susan Monarez
Impfskepsis
Masern Impfung
432 Interaktionen
Wegen Impfgegnern
Masern
6 Interaktionen
Verdoppelt
Masern Warnung USA
22 Interaktionen
Reisewarnung

MEHR AUS NEUSEELAND

New Zealand Bird of the Year
Flitzer mit Krone
Polizeipräsidium in Auckland
In Neuseeland
Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot