Wasser

Notlandung bei Hawaii: Untersuchung zur Boeing 737 angekündigt

DPA
DPA

USA,

Bei Hawaii mussten Piloten einer Boeing 737 wegen Triebwerksproblemen zu einer Notlandung ansetzen. Die Luftfahrtaufsicht FAA will Untersuchungen einleiten.

hawaii boeing
Bei Hawaii musste ein Frachtflugzeug des Typs Boeing 737 im Wasser notlanden. Ein Schiff der Küstenwache durchsucht die betroffene Stelle bei Honolulu. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor Hawaii musste eine Boeing 737 im Meer notgelandet werden.
  • Die Luftfahrtaufsicht und Unfallermittlungsbehörde werden nun Untersuchungen anstellen.

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat nach der Notlandung einer Boeing 737 bei Hawaii eine Untersuchung angekündigt. Das Flugzeug sei am Freitag wegen Triebwerksproblemen nahe Honolulu im Meer gelandet, teilte die Behörde mit. Nach vorläufigen Angaben seien beide Piloten, die als einzige Insassen an Bord waren, von der US-Küstenwache gerettet worden.

Neben der FAA will sich auch die für Unfallermittlungen zuständige US-Behörde NTSB mit dem Vorfall beschäftigen. Boeings Aktien rutschten zunächst deutlich ab, erholten sich aber rasch wieder.

Der Konzern ist gerade dabei, eine durch zwei Abstürze seines wichtigsten Modells 737 Max verursachte Krise zu überwinden. Die nun betroffene Maschine gehört jedoch nicht zur Max-Baureihe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Branson
3 Interaktionen
Grünes Licht
Belarus
11 Interaktionen
Erzwungene Notlandung
Chicago
See
30 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Ennenda GL
1 Interaktionen
Ennenda GL

MEHR WASSER

Dörflifest Niederdorf abgesagt Bauarbeiten
12 Interaktionen
Zürich
Fussball
Bern

MEHR AUS USA

Malaysia Summit
Nach Angriffen
Wladimir Putin Donald Trump
169 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Ford recalls vehicles
1 Interaktionen
Kraftstofflecks
Emmy Trophäe
Emmy Awards