Coronavirus: Neue Variante in Japan gefunden

DPA
DPA

Japan,

Erst im vergangenen Monat wurden eine neue Variante des Coronavirus in Grossbritannien und in Südafrika nachgewiesen. Nun meldet Japan eine weitere Variante.

Eine Quarantänebeamtin sieht sich am Flughafen Tokio-Narita kurz nach Weihnachten eine Speichelprobe für einen Corona-Antigentest von einem Passagier an, der aus Übersee angereist ist. Foto: -/kyodo/dpa
Eine Quarantänebeamtin sieht sich am Flughafen Tokio-Narita kurz nach Weihnachten eine Speichelprobe für einen Corona-Antigentest von einem Passagier an, der aus Übersee angereist ist. Foto: -/kyodo/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Letzten Monat tauchten Mutationen des Coronavirus in Grossbritannien und in Südafrika auf.
  • Nun meldet Japan eine weitere Variante des Virus.
  • Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass die neue Mutation ansteckender ist.

Erst im vergangenen Monat wurden eine neue Variante des Coronavirus in Grossbritannien sowie eine ähnliche in Südafrika nachgewiesen. Nun meldet Japan eine weitere Variante.

Neues Coronavirus nicht ansteckender

Bei vier aus Brasilien nach Japan eingereisten Menschen ist eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Sie sei nicht identisch mit den bisher in Grossbritannien und Südafrika nachgewiesenen Erreger-Varianten.

Dies gab Takaji Wakita, der Chef der japanischen Gesundheitsbehörde am Sonntag bekannt. Zurzeit gäbe es keine Hinweise darauf, dass die neu entdeckte Variante ansteckender ist.

England Zweifel Coronavirus
Eigentlich verbreitet sich das Respiratorische Synzytialvirus (kurz RS-Virus) nur in kalten Jahreszeiten. - Pixabay

Die vier Personen seien am 2. Januar aus dem Amazonasgebiet in Brasilien kommend, in Tokio gelandet. Sie seien sofort am Flughafen Haneda in Quarantäne gegangen, teilte das japanische Gesundheitsministerium mit.

Von heftigen Symptomen bis hin zu gar keinen

Ein über 40 Jahre alter Mann sei mittlerweile im Krankenhaus, nachdem er akute Atemprobleme entwickelt habe. Zwei andere Passagiere würden unter Symptomen wie Hals-und Kopfschmerzen, sowie Fieber leiden. Eine Person im Teenageralter habe keine Symptome entwickelt.

Bei Viren treten stetig zufällige Veränderungen im Erbgut auf, Mutationen genannt. Manche verschaffen dem Erreger Vorteile - etwa, indem sie ihn leichter übertragbar machen.

tokio coronavirus
Auch in Tokio wurde eine neue Mutation des Coronavirus gefunden. - dpa

Im Dezember wurden eine Variante des Coronavirus (B.1.1.7) in Grossbritannien nachgewiesen. Ebenso entdeckte man eine ähnliche (501Y.V2) in Südafrika. Ersten Analysen zufolge könnten sie ansteckender sein könnten als die bisher kursierenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

australien
3 Interaktionen
Lockdown in Brisbane
Boris Johnson
36 Interaktionen
Rekordzahlen
Glencore
16 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

11 Interaktionen
Wegen Zöllen
Ukraine
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
BMW iX3
110 Interaktionen
Neue Klasse
Netstal GL
Netstal GL

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus
1’047 Interaktionen
Umfrage
covid
38 Interaktionen
Covid
BAG Corona
2’345 Interaktionen
BAG-Chefin gibt zu
coronavirus
Kanton Baselland

MEHR AUS JAPAN

Prinz Hisahito Japan
Zeremonie in Japan
Nikon Zf silber
Klassiker
nintendo
1 Interaktionen
Shooter
marvel rivals ps4
12. September 2025