Gericht

Netanjahu zu UN-Gericht: Israel respektiert internationales Recht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Nach dem Urteil sagt Netanjahu, Israel respektiere internationales Recht. Trotz der angeordneten Schutzmassnahmen werde man den Krieg gegen fortführen.

ARCHIV - Benjamin Netanjahu bei einer Kabinettssitzung des israelischen Verteidigungsministeriums im vergangenen Dezember. Heute wandte er sich per Video-Botschaft an die Öffentlichkeit. Foto: Ohad Zwigenberg/AP Pool/dpa
ARCHIV - Benjamin Netanjahu bei einer Kabinettssitzung des israelischen Verteidigungsministeriums im vergangenen Dezember. Heute wandte er sich per Video-Botschaft an die Öffentlichkeit. Foto: Ohad Zwigenberg/AP Pool/dpa - sda - Keystone/AP Pool/Ohad Zwigenberg

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Entscheidung des UN-Gerichts, wonach sein Land bei der militärischen Offensive im Gazastreifen mehr Schutzmassnahmen für Palästinenser ergreifen muss, zurückhaltend aufgenommen.

«Israels Respekt für das internationale Recht ist unerschütterlich», teilte Netanjahu am Freitag in einer Video-Botschaft mit. Zugleich werde sich Israel weiterhin «gegen die Hamas, eine völkermordende terroristische Organisation, zur Wehr setzen».

Gericht entsprach teilweise einem Antrag Südafrikas

Das höchste Gericht der Vereinten Nationen hatte kurz zuvor festgestellt, dass eine Gefahr von Völkermord im Gazastreifen bestehe. Die Richter entsprachen damit nur teilweise einem Eilantrag Südafrikas, das eine sofortige Einstellung der militärischen Handlungen Israels gefordert hatte. Israel muss aber nun Schutzmassnahmen ergreifen und auch humanitäre Hilfe zulassen, wie die Richter befanden.

Die gegen Israel erhobenen Völkermord-Anschuldigungen seien «nicht nur falsch, sondern auch empörend», führte Netanjahu aus. Zum militärischen Vorgehen im Gazastreifen stellte er fest: «Unser Krieg ist gegen Hamas-Terroristen, nicht gegen palästinensische Zivilisten.»

Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde sind dabei bereits mehr als 26'000 Menschen getötet worden. 75 Prozent von ihnen seien Frauen, Kinder oder ältere Männer gewesen. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Polizeiminister spricht von «antisemitischem Gericht»

Klar ablehnend äusserte sich Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir zum Entscheid der UN-Richter. Das «antisemitische Gericht in Den Haag» ziele «nicht auf Gerechtigkeit, sondern auf die Verfolgung des jüdischen Volkes» ab. Der Richterspruch gefährde den Fortbestand des Staates Israel, so Ben-Gvir, der auch Minister für Nationale Sicherheit ist.

Auslöser des Gaza-Kriegs war das brutale Massaker der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober in Israel.

Kommentare

Weiterlesen

Israel Gaza Krieg
55 Interaktionen
Laut UN-Gericht
Israel-Gaza-Krieg
12 Interaktionen
Gaza-Krieg
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung
charkiw
Auch ein Kind

MEHR GERICHT

Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
donald trump
5 Interaktionen
Von 1798
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
3 Interaktionen
Bern
Vor UN-Gericht

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
1 Interaktionen
Angriffe
Luftangriff
Berichte
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
Drusen
1 Interaktionen
In Syrien