NATO

Nato startet Training für afghanische Spezialkräfte in der Türkei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Die Nato hat kurz nach der Beendigung ihres Ausbildungseinsatzes in Afghanistan das erste Trainingsprogramm für Soldaten aus dem Land im Ausland gestartet.

deutschland afghanistan
Deutsche Soldaten in Afghanistan. (Symbolbild). - Keystone

Die Nato hat kurz nach der Beendigung ihres Ausbildungseinsatzes in Afghanistan das erste Trainingsprogramm für Soldaten aus dem Land im Ausland gestartet. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Ankara wurden Angehörige der afghanischen Spezialkräfte am Mittwoch für einen Lehrgang in die Türkei geflogen. Er soll der Auftakt für regelmässige Ausbildungsangebote ausserhalb Afghanistans sein. Ein Nato-Sprecher in Brüssel bestätigte der dpa den Beginn des Trainingsprogrammes, wollte sich aber aus Sicherheitsgründen nicht zum Ort und zu Details äussern.

«Neben der fortgesetzten Finanzierung und diplomatischen Präsenz umfasst die weitere Unterstützung Afghanistans durch die Nato auch die Ausbildung afghanischer Spezialkräfte ausserhalb des Landes», sagte er. Die Ausbildung habe nun begonnen.

Grundlage der fortgesetzten Nato-Unterstützung für die Truppen der afghanischen Regierung ist eine Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Staats- und Regierungschefs der anderen 29 Bündnisstaaten. Sie hatten dem Land bei ihrem Gipfeltreffen im Juni zugesichert, auch noch nach der Beendigung des Militäreinsatzes Hilfe zu leisten. «Wir bekräftigen unsere Entschlossenheit, weiterhin an der Seite Afghanistans, seiner Bevölkerung und seiner Institutionen zu stehen, um die Sicherheit zu fördern und die hart errungenen Fortschritte der letzten zwanzig Jahre zu wahren», hiess es in der Abschlusserklärung.

Das Ende des Nato-Militäreinsatzes in Afghanistan war im April beschlossen worden, nachdem sich die USA als grösster Truppensteller gegen einen weiteren Verbleib in dem Land entschieden hatten. Wie es in dem Land selbst nach dem vollständigen Abzug der westlichen Truppen weitergeht, ist unklar. Seit Anfang Mai hat sich die Sicherheitslage deutlich verschlechtert. Die militant-islamistischen Taliban haben in mehreren Offensiven zahlreiche Bezirke überrannt, und sie sind in mehrere Provinzhauptstädte eingesickert. Befürchtet wird, dass sie mittelfristig komplett die Macht im Land übernehmen könnten.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
113 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ente Köniz Radar
Schon wieder!
Donald Trump
Trotz Atomgesprächen
Kollision
Müllheim TG

MEHR NATO

Joe Biden
8 Interaktionen
Biden
Boris Pistorius
15 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue

MEHR AUS TüRKEI

Recep Tayyip Erdogan
2 Interaktionen
Positive Reaktion
a
2 Interaktionen
Scheidung noch offen
Ukraine Krieg
163 Interaktionen
Tanz um Trump
PKK-Chef
1 Interaktionen
PKK-Auflösung