Schweizer Armee

Nach Luftangriff der äthiopischen Armee werden Verletzte geborgen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kenia,

Nach einem Luftangriff der äthiopischen Armee hat das Internationale Komittee vom Roten Kreuz eigenen Angaben zufolge die Versorgung von teils schwer verletzten Menschen ermöglicht. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen in Tigray erfuhr, sollen am Dienstagnachmittag zwei Fassbomben aus einem Helikopter auf Zivilisten auf einem belebten Marktplatz im Dorf Togoga abgeworfen worden sein. Die äthiopische Armee bestätigte den Luftangriff am Donnerstag auf Facebook, wehrte sich jedoch gegen den Vorwurf, Zivilisten angegriffen zu haben. Die Europäische Union und die USA verurteilten den Vorfall.

Ethiopia Tigray Crisis
Eine verletzte Person wird nach dem Angriff in Tigray abtransportiert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine unabhängige Verifizierung von Informationen aus Tigray ist schwierig, da es sowohl Journalisten als auch internationalen Hilfsorganisationen nur begrenzt möglich ist, sich Zugang zu verschaffen.

Wie viele Menschen in Folge des Angriffs gestorben sind oder verletzt wurden, ist unklar. Nach dem Luftangriff sollen äthiopische Sicherheitskräfte für mindestens 24 Stunden das Dorf, auch für medizinisches Personal, abgeriegelt haben, hiess es aus Kreisen in Tigray.

Das IKRK teilte am Donnerstag mit, die erste medizinische Bergung der Verletzten aus dem Dorf in ein Krankenhaus in Mekelle habe erst einen Tag nach dem Angriff, also am Mittwoch, stattfinden können. Am Donnerstag habe man mit neun weiteren Ambulanzen Verletzte in das Krankenhaus bringen können.

Die Regierung in Addis Abeba hatte im November eine Militäroffensive gegen die Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) begonnen, die bis dahin in der gleichnamigen Region im Norden Äthiopiens an der Macht war. Hintergrund waren jahrelange Spannungen zwischen der TPLF und der Zentralregierung. Inzwischen sind weitere Akteure beteiligt, darunter eritreische Truppen und Milizen. Hunderttausende Menschen in Tigray sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, allerdings hatten Hilfsorganisationen wegen der Sicherheitslage und bürokratischer Hürden lange keinen vollen Zugang zu allen Notleidenden. Die äthiopische Regierung hatte danach eine Öffnung zugesagt.

Kommentare

Weiterlesen

a
182 Interaktionen
Mit Symbol
a
16 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

sbb
5 Interaktionen
Zug blockiert Geleise
FC Basel
20 Interaktionen
FCB-Double
edeka
Nachhaltigkeit

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Rekrutierung
14 Interaktionen
Armee-Zentren
Israel meldet
Armee
1 Interaktionen
In Blatten VS

MEHR AUS KENIA

APTOPIX Kenya Protest
Polizeigewalt
Nashorn Kenia
2 Interaktionen
In nur vier Jahren
Bücher
2 Interaktionen
Wurde 87 Jahre alt
good news
9 Interaktionen
Seit 2013