Strafe

Mao-Parodie bringt chinesischem Basketball-Club saftige Strafe ein

AFP
AFP

China,

Ein Werbe-Foto, das den historischen chinesischen Parteiführer Mao Zedong durch ein Vereinsmaskottchen ersetzte, hat einem chinesischen Basketball-Club eine saftige Geldstrafe eingebracht.

Porträt von Mao Zedong am Tor des Himmlischen Friedens
Porträt von Mao Zedong am Tor des Himmlischen Friedens - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verein setzte Maskottchen an Stelle von historischem Staatschef.

Die chinesische Baskettballliga CBA brummte dem Verein Zhejian Guangsha Lions am Donnerstag eine Strafe in Höhe von einer Million Yuan (128.000 Euro) für das Bild auf und kritisierte, dieses sei «äusserst unangemessen» und habe einen «extrem negativen gesellschaftlichen Einfluss».

Das im Internet verbreitete Bild im Propaganda-Stil der Mao-Ära zeigte einen Löwen im typischen Mao-Anzug unter einem Zitat des Revolutionärs. Unter dem Bild waren fünf Spieler mit roten Schals zu sehen, flankiert durch den Kommentar «Lang lebe der rote Geist». Der Verein machte «schwere Nachlässigkeit» für den Vorfall verantwortlich und erklärte, mehrere Mitarbeiter seien gefeuert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
230 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
778 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Ben-Gvir
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
16 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Nahostkonflikt - Syrien
Nach Kämpfen

MEHR STRAFE

P. Diddy
4 Interaktionen
Urteil wird verkündet
staatsanwaltschaft
3 Interaktionen
Strafe
Brian Keller
127 Interaktionen
«Kein Mafiapate»
Labormäuse
3 Interaktionen
Strafe

MEHR AUS CHINA

harmonyos next huawei
1 Interaktionen
Wieder Marktführer
chinas wirtschaft
5 Interaktionen
Besser als erwartet
Air China
1 Interaktionen
Air China
china
Handelsstreit