«Kritische» Situation: Rios Olympia-Bürgermeister zurück im Amt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Der Olympia-Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, hat das Amt nach vier Jahren erneut angetreten.

Eduardo Paes
Eduardo Paes, Bürgermeister von Rio de Janeiro. - Sergei Ilnitsky/EPA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eduardo Paes hat das Amt als Bürgermeister von Rio de Janeiro erneut angetreten.
  • Nach vier Jahren Pause wurde er bei einer Stichwahl gewählt.

Der Olympia-Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, hat das Amt nach vier Jahren erneut angetreten. «Ich werde hart arbeiten, damit diese Stadt wieder funktioniert», schrieb er kurz nach Mitternacht am Neujahrstag auf Twitter und veröffentlichte Bilder von sich auf der berühmten Christus-Statue Rios. «Die Situation in der Stadt ist kritisch», sagte Paes später am Freitag in seiner Antrittsrede. Er habe bereits 50 Dekrete erlassen, um Probleme unter anderem im Bildungs- und Gesundheitssystem sowie im öffentlichen Nahverkehr der südamerikanischen Metropole anzugehen.

Paes hatte Ende November eine Stichwahl gegen den Amtsinhaber Marcelo Crivella gewonnen.

Crivella, ein evangelikaler Pastor und Verbündeter des Staatspräsidenten Jair Bolsonaro, wurde inzwischen wegen des Verdachts auf Korruption festgenommen. Auch Paes ist wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt. Dabei geht es unter anderem um Unregelmässigkeiten beim Bau einer Sportanlage für die Olympischen Sommerspiele in Rio von 2016. Der konservative 51-Jährige war bereits von 2009 bis 2016 Bürgermeister der südamerikanischen Stadt.

Auch in São Paulo, der grössten Stadt des Landes, trat am Neujahrstag ein neuer Bürgermeister sein Amt an: der Sozialdemokrat Bruno Covas. Bei den Kommunalwahlen im November war in allen der gut 5500 Gemeinden Brasiliens über Lokalverwaltungen abgestimmt worden. Das rechte Lager von Bolsonaro schnitt dabei schlecht ab.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
12 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
48 Interaktionen
«Jahrhundertsturm»

MEHR IN NEWS

Luzern
4 Interaktionen
Zu viel Verkehr
Benjamin Netanjahu
53 Interaktionen
Israel
Georgien
Parlament
Krankenkassenprämien
Bei 80 Prozent

MEHR OLYMPIA 2024

Olympia
10 Interaktionen
5,5 Millionen!
Olympische Spiele Graubünden
5 Interaktionen
Graubünden
Franjo von Allmen
Vor Olympia-Saison
de
3 Interaktionen
«Weiss es nicht»

MEHR AUS BRASILIEN

Ölbohrungen
7 Interaktionen
Ölkonzern
Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien