Kreml

Kreml sieht Zukunft als «katastrophal» an

Marie Augustin
Marie Augustin

Russland,

Die niedrige Geburtenrate in Russland sorgt für einen Rückgang der jungen Bevölkerung. Der Kreml fürchtet eine «katastrophale» Zukunft.

kreml zukunft
Angesichts der niedrigen Geburtenrate in Russland blickt Präsident Putin besorgt in die Zukunft. (Archivbild) - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geburtenrate in Russland sinkt weiter.
  • Trotz Vergünstigungen bekommen russische Frauen im Schnitt nur 1,4 Kinder.
  • Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sieht Putin für den Rückgang nicht verantwortlich.

«Wir leben im grössten Land der Welt und werden von Jahr zu Jahr weniger», heisst es von Dmitri Peskow. Der Kreml-Sprecher zeigte sich nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur «Tass» am Freitag besorgt bezüglich der niedrigen Geburtenrate in Russland. Der Rückgang der jungen Bevölkerung sei demnach «katastrophal für die Zukunft der Nation».

Im Schnitt liege die Geburtenrate bei 1,4 Kindern pro Frau. Peskow bezeichnete die Zahl als «vergleichbar mit europäischen Ländern, Japan und so weiter». Für Russland bedeute es jedoch erschreckende Zukunftsaussichten.

kreml zukunft
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow fürchtet eine schwarze Zukunft angesichts des Geburtenrückgangs. (Archivbild) - AP / dpa

«Die Geburtenrate zu steigern» sei die einzige Möglichkeit, die Zukunftsaussichten des Landes zu verbessern. «Jeder mit vielen Kindern ist ein Held», so der Kreml-Sprecher.

Vergünstigungen für kinderreiche Familien

Wie «T-Online» berichtet, hält sich die Geburtenrate in Russland seit den 1990er-Jahren auf einem niedrigen Niveau. Zwar stellt der Staat für kinderreiche Familien Sozialleistungen und günstigere Kredite in Aussicht. Zu einem Anstieg haben die Massnahmen bislang jedoch nicht geführt.

Stattdessen sorgte Russlands Angriffskrieg für eine Massenflucht der russischen Einwohner aus Angst vor Einbeziehung. Auch die Zahl der Todesfälle bei der Covid-Pandemie sowie sinkende Einwanderungszahlen verschärften die Lage.

Hast du Kinder?

Dass Russlands Präsident Wladimir Putin für die Situation mitverantwortlich sei, wies Peskow allerdings zurück. Es sei «eine der Prioritäten des russischen Präsidenten», die Geburtenrate im Land zu verbessern. Man arbeite «sehr hart daran» – die Situation bliebe dennoch «für eine gewisse Zeit schwierig».

Kommentare

User #4793 (nicht angemeldet)

Putin ist keiner gewachsen..

User #4420 (nicht verifiziert)

Wer will schon in Russland Kinder auf die Welt stellen?

Weiterlesen

Wladimir Putin
222 Interaktionen
Armee-Influencer
ukraine-krieg verschleppung kinder
332 Interaktionen
Aus Ukraine in Camp
Wladimir Putin
41 Interaktionen
Mindestens zwei

MEHR IN NEWS

Domat/Ems
Domat/Ems GR
Strengelbach AG
2 Interaktionen
Strengelbach AG
Erbschaftssteuer Bescheid
2 Interaktionen
Steuerwettbewerb
2 Interaktionen
Trump vermittelt

MEHR KREML

Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump
23 Interaktionen
Laut Kreml
US-Präsident Donald Trump
34 Interaktionen
Kreml bremst
Kremlsprecher Peskow
2 Interaktionen
Klärungsbedarf
Russland
Kreml toleriert es

MEHR AUS RUSSLAND

173 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Pokrowsk
8 Interaktionen
Verschlechterung
Ölpreise
42 Interaktionen
Folgen
Wladimir Putin
95 Interaktionen
Kritik