Regierungschef

Japans Regierungschef unter Rücktrittsdruck

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba steht nach Wahldebakel unter massivem Rücktrittsdruck.

Shigeru Ishiba
Shigeru Ishiba werde wahrscheinlich im August eine endgültige Entscheidung treffen, ob er als Partei- und damit auch als Regierungschef des Landes zurücktreten werde. - keystone

Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba steht nach dem Verlust der Mehrheit seiner Koalition im Parlament Berichten zufolge unter wachsendem Rücktrittsdruck. Sein Rücktritt werde als unvermeidlich angesehen, meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf führende Kräfte in Ishibas Liberaldemokratischer Partei LDP.

Ishiba werde wahrscheinlich im August eine endgültige Entscheidung treffen, ob er als Partei- und damit auch als Regierungschef des Landes zurücktreten werde. Laut der japanischen Tageszeitung «Mainichi Shimbun» hat Ishiba bereits seinem Umfeld mitgeteilt, dass er bis Ende August seinen Hut nehmen werde.

Ishibas Koalition aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito hatte am Sonntag bei der Wahl zum Oberhaus des Parlaments die Mehrheit verloren, nachdem sie im Oktober bereits die Mehrheit im mächtigeren Unterhaus eingebüsst hatte. Ishibas Koalition stellt seither eine Minderheitsregierung.

Wähler unzufrieden mit steigenden Preisen und Einwanderungspolitik

Ishiba hatte zwar nach dem Debakel bei der Oberhauswahl erklärt, er wolle weiterregieren. Immer mehr Mitglieder seiner seit Jahrzehnten fast ununterbrochen regierenden Partei forderten jedoch, dass er die Verantwortung übernimmt, berichtete Kyodo.

Grund für das desaströse Wahlergebnis war die Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler mit den steigenden Preisen und der Einwanderungspolitik. Davon profitierten rechtspopulistische Kleinparteien wie die offen ausländerfeindliche Partei Sanseito. Sie konnte deutlich zulegen. Beobachter befürchten nun eine Phase der politischen Instabilität in Japan.

Kommentare

Weiterlesen

Shigeru Ishiba
1 Interaktionen
Trotz Wahldebakel

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
London
Schutz und Rettung Zürich
1 Interaktionen
Kilchberg ZH
Coronavirus
640 Interaktionen
Umfrage
Ebmatingen ZH
Ebmatingen ZH

MEHR REGIERUNGSCHEF

thailand
Thailand
Thailand
Nach Amtsenthebung
thailand
Majestätsbeleidigung?
Gintautas Paluckas
Nach Vorwürfen

MEHR AUS JAPAN

Prinz Hisahito Japan
Zeremonie in Japan
Nikon Zf silber
Klassiker
nintendo
1 Interaktionen
Shooter
marvel rivals ps4
12. September 2025