Israel: Luftblockade – Lufthansa stoppt Flüge nach Tel Aviv
Nach Raketenangriff nahe Tel Avivs Flughafen droht die Huthi-Miliz mit Luftblockade. Lufthansa und Swiss setzen Flüge bis 6. Mai nach Israel aus.

Die jemenitische Huthi-Miliz hat bei einem Raketenangriff erstmals den internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv getroffen. Acht Menschen wurden verletzt, der Flugverkehr zeitweise unterbrochen, berichtet die «Tagesschau».
Die Rakete konnte von der israelischen Luftabwehr nicht abgefangen werden, was in mehreren Regionen Luftalarm auslöste.
Huthi-Militärsprecher Jahja Sari kündigte eine «umfassende Luftblockade» Israels an. Die Miliz fordert internationale Fluggesellschaften auf, alle Flüge zu israelischen Flughäfen zu streichen, um Personal und Flugzeuge zu schützen.

Die vom Iran unterstützte Miliz hatte mit einer Hyperschallrakete gezielt, wie sie erklärte. Der Iran wies eine Verantwortung für den Angriff jedoch zurück, meldet «Die Zeit».
Israel kündigt Vergeltung an – Fluglinien reagieren
Israels Verteidigungsminister Israel Katz drohte mit einem heftigen Gegenschlag. Er sagte, wer Israel angreife, werde siebenfach zurückschlagen.
Ministerpräsident Netanjahu berief eine dringende Sicherheitsberatung ein, berichtet «Tagesschau».
In Reaktion auf die Eskalation setzten Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines alle Flüge nach Tel Aviv bis zum 6. Mai aus. Die Airlines informieren betroffene Passagiere und bieten Umbuchungen oder Erstattungen an, wie «Deutschlandfunk» und «Frankfurtflyer» berichten.
Die Lufthansa Group betont, die Sicherheit von Passagieren und Crew habe höchste Priorität. Fluggäste werden gebeten, ihre Buchungen zu prüfen und aktuelle Informationen der Airlines zu verfolgen.
Hintergrund und aktuelle Lage
Die Huthi-Miliz greift Israel seit Beginn des Gaza-Krieges wiederholt mit Raketen an. Der Angriff auf den Flughafen Ben Gurion markiert eine neue Eskalationsstufe, da erstmals der zentrale internationale Flughafen ins Visier genommen wurde.
Die israelische Armee bestätigte den Einschlag nahe des Flughafens. Videos zeigen panische Reaktionen und Rauch am Einschlagsort.

Die Zufahrtsstrassen zum Flughafen wurden vorübergehend gesperrt, der Flugverkehr gestoppt. Die Lage im Nahostkonflikt spitzt sich weiter zu.
Israel bereitet sich auf mögliche weitere Operationen gegen die Huthi-Miliz im Jemen vor, wie «Frankfurter Rundschau» berichtet.