Im Israel-Krieg konnte Israels Armee eine Geisel befreien. Es handelt sich um eine junge Soldaten. Deren Familie zeigt sich überglücklich.
Israel-krieg
Die Die 19-jährige Ori Magidish (Mitte) wurde in der Nacht auf Montag von Israels Armee aus der Gefangenschaft der Hamas befreit. - X

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf Montag wurde Ori Magidish aus der Gefangenschaft der Hamas befreit.
  • Die 19-jährige israelische Soldatin wurde im Spital untersucht und durfte dann nach Hause.
  • Ihre Familie zeigt sich überglücklich über die erfolgreiche Befreiung der jungen Frau.
Ad

Israels Armee (IDF) konnte in der Nacht auf Montag eine Soldatin aus der Gewalt der Hamas befreien. Das meldete das Militär am gestrigen Abend. Die 19-jährige Ori Magidish war demnach zu Beginn vom Israel-Krieg in den Gazastreifen entführt worden. Sie diente zuvor auf dem Stützpunkt Nahal Oz in der Negev-Wüste nahe der Grenze zum Gazastreifen.

Befreit wurde sie gemäss «Channel 13» von IDF-Spezialisten und Agenten des israelischen Sicherheitsdienstes im Rahmen eines Vorstosses am Boden gerettet. Laut dem Sender «Arutz 11» wurde die Operation tagelang vorbereitet.

Denken Sie, dass der Krieg zwischen Israel und der Hamas bald zu Ende ist?

Bei der Befreiung habe es auch ein Feuergefecht gegeben, doch Israelis hätten keine Verletzte zu melden, heisst es. Weitere Details zu der Aktion im Israel-Krieg wurden zunächst nicht bekannt. Obwohl auch andere Mitglieder ihrer Einheit als Geiseln genommen wurden, wird angenommen, dass Magidish allein festgehalten wurde.

Tante von Soldatin: «Vielen Dank an unsere Soldaten im Israel-Krieg»

In der Mitteilung der israelischen Armee hiess es, dass die Soldatin medizinisch untersucht wurde und ihr Zustand gut sei. Sie habe sich nach ihrer Befreiung mit ihrer Familie getroffen. Die IDF veröffentlichte auch ein Foto von Magidish auf X. Darauf ist zu sehen, wie sie von ihrer überglücklichen Familie umarmt wird.

Laut der «Bild» spielten sich vor dem Zuhause der befreiten Soldatin später emotionale Szenen ab. In ihrer Heimatstadt Kiryat Gat im Süden Israels hätten die Menschen auf den Strassen getanzt. Die Grossmutter habe vor Freude geweint und gesagt: «Ich bin so glücklich, dass sie zurück ist».

In einem emotionalen Interview mit «Channel 12» meinte ihre Tante: «Danke an den Schöpfer der Welt, danke an unsere Soldaten. Vielen Dank an das Volk Israels... wir sind sehr aufgeregt.»

Armee-Sprecher: «Sie erinnert sich an viele Details»

Armee-Sprecher Daniel Hagari betonte am Abend gegenüber den Medien, dass es noch immer «238 Geiseln» gebe, die nicht zuhause seien. «Die Hamas-Terroristen halten in Gaza immer noch Männer und Frauen, Kinder und Babys, ältere Menschen und Behinderte als Geiseln.»

Israel-Krieg
Die Tante von Ori Magidish umarmt ihre Nichte, nachdem sie von Israels Armee im Israel-Krieg aus der Hamas-Gefangenschaft befreit wurde. - X

Diese Geiseln – und ihre Freilassung – seien nicht nur eine «israelische Verpflichtung», sondern auch eine «Verpflichtung der Welt». Der Armee-Sprecher erwähnte auch, dass die befreite Soldatin eine grosse Hilfe im Israel-Krieg sein werde: «Ori hat ein phänomenales Gedächtnis. Sie erinnert sich an viele Details, die uns helfen werden.»

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant betonte, dass die Befreiung «ein Beweis dafür» sei, dass Israel die restlichen Geiseln erreichen könne. «Es ist auch ein Beweis für die Bedeutung der Bodenoperationen», so Gallant.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GewaltSchweizer ArmeeIsrael-Gaza-KriegKriegHamas