Hongkong

Hongkong hebt nach drei Jahren strenge Maskenpflicht auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Nach drei Jahren Pandemie hebt Hongkong eine der weltweit strengsten Regelungen zur Maskenpflicht auf.

Maskenpflicht galt in Hongkong fast 1000 Tage
Maskenpflicht galt in Hongkong fast 1000 Tage - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Hongkong wurde die strenge Corona-Maskenpflicht aufgehoben.
  • Ab Mittwoch muss nur noch in bestimmten Einrichtungen der Gesichtsschutz getragen werden.
  • Die Maskenpflicht galt in Hongkong fast 1000 Tage.

Wie die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungsregion am Dienstag mitteilte, muss dort ab Mittwoch nur noch in bestimmten Einrichtungen wie Pflegeheimen und Krankenhäusern eine Maske getragen werden.

In allen anderen Fällen sei die bisherige Pflicht aufgehoben, zitierte die in Hongkong erscheinende Zeitung «South China Morning Post» Regierungschef John Lee.

Die Behörden in Hongkong hatten die Maskenpflicht während der Pandemie strikt durchgesetzt. Wer auf der Strasse oder in öffentlichen Gebäuden ohne Mund-Nasen-Schutz erwischt wurde, musste mit einer Geldstrafe von 5000 Hongkong-Dollar (rund 600 Euro) rechnen.

Zeitweise verfolgte Hongkong eine ähnlich strikte Null-Corona-Politik wie das chinesische Festland. Einreisende mussten bis zu 21 Tage in Hotelquarantäne verbringen. Inzwischen hat sich die Stadt wieder geöffnet und ist weitgehend zur Normalität zurückgekehrt.

Kommentare

Weiterlesen

Hongkong
1 Interaktionen
Neuer Corona-Ausbruch
influencerin hongkong
29 Interaktionen
Gräueltat

MEHR IN NEWS

Brasilianer bei einer Demostration.
US-Zollhammer
Zölle
7 Interaktionen
Zollhammer
d
Zürcher Confiserie

MEHR HONGKONG

hongkong
1 Interaktionen
Taifun
5 Interaktionen
In Hongkong
3 Interaktionen
Fachwissen
CATL Gründer Zeng Yuqun
In Hongkong

MEHR AUS AUSTRALIEN

Fregatte «Mogami» an einem Hafen.
9 Interaktionen
Sydney
Riesen-Insekt
1 Interaktionen
So gross wie Katze
Neue Chefin Bundespolizei Australien
3 Interaktionen
Krissy Barrett
Eier Studie
16 Interaktionen
Forschung