Hamas

Hamas-Terroristen leben in Fünf-Sterne-Hotel gemeinsam mit Touristen

Simon Huber
Simon Huber

Ägypten,

Nach dem Gaza-Friedensabkommen leben über 150 verurteilte Hamas-Terroristen in einem Fünf-Sterne-Hotel in Kairo. Die Touristen dort wissen nichts davon.

hotel
In diesem Fünf-Sterne-Hotel wohnen aktuell 154 Terroristen Seite an Seite mit ahnungslosen Touristen. - Renaissance Cairo Mirage City Hotel

Das Wichtigste in Kürze

  • 154 verurteilte Hamas- und IS-Terroristen leben nach dem Gaza-Friedensdeal in einem Hotel.
  • Experten warnen, die Männer könnten sich neu organisieren.
  • Israel liess sie frei, um Geiseln aus Gaza zu befreien.

Israel entliess im Zuge von Donald Trumps 20-Punkte-Friedensplan 250 Gefangene. 154 davon gelten als zu gefährlich, um in die palästinensischen Gebiete zurückzukehren. Deshalb wurden sie nach Ägypten gebracht.

Die 154 islamistischen Extremisten wurden in Kairo im Fünf-Sterne-Hotel Renaissance Mirage City Hotel untergebracht. Dies geht aus einem Bericht der britischen «Daily Mail» hervor.

terroristen
Im ägyptischen Hotel feiern die Terroristen aktuell Familienfeste und Hochzeiten. - X /@warfareanalysis

Unter den Männern befinden sich einige der gefährlichsten Gefangenen Israels: hochrangige Hamas-Kommandeure, IS-Mitglieder und Attentäter, die für Dutzende Tote verantwortlich sind.

Experten warnen vor Neuformierung der Terroristen

Sie bewegen sich frei, essen am Poolbuffet und wohnen in Zimmern, die laut Hotelwebsite über 210 Franken pro Nacht kosten. Israel hatte sich zur Freilassung entschlossen, um die letzten israelischen Geiseln aus Gaza zu befreien.

Sicherheitsexperten warnen nun vor einer neuen «Terrorarmee im Exil». Professor Anthony Glees von der Universität Buckingham erklärte gegenüber der britischen Zeitung: «Diese Männer sind unsere erklärten Feinde. Wenn sie sich wieder organisieren, droht eine neue Generation des islamistischen Terrors.»

Auch ehemalige israelische Geheimdienstoffiziere befürchten, dass die Freigelassenen Kontakte zu Unterstützern in Europa knüpfen. Zudem könnten sie ihre Netzwerke in Gaza reaktivieren.

Kosten belaufen sich auf über 30'000 Franken pro Tag

Unklar bleibt, wer den Aufenthalt im Luxusresort finanziert. Beobachter vermuten, dass Katar oder die Türkei hinter der Finanzierung stehen.

Die Kosten belaufen sich laut Schätzungen auf über 30'000 Franken pro Tag. In Ägypten werden die Männer von Sicherheitskräften diskret überwacht, dürfen sich aber frei bewegen.

Glaubst du an einen dauerhaften Frieden im Gazastreifen?

In Israel und im Westen sorgt die Enthüllung für Empörung. Nicht zuletzt, weil viele der Männer in sozialen Medien gefeiert werden.

Einige sollen ihre Freiheit mit Familienfesten und Hochzeiten im Hotel gefeiert haben. Für viele Beobachter zeigt der Fall, wie dünn die Grenze zwischen politischer Diplomatie und Sicherheitsrisiko geworden ist.

Kommentare

User #3077 (nicht angemeldet)

🤣🤣 super so können sich die freiheits kämpfer erholen 🤣🤣

User #6302 (nicht angemeldet)

Die Touristen dort wissen nichts davon. Den Touristen würde ich ja auch Nichts sagen, denn die würden sofort bei Nau anrufen.

Weiterlesen

Vance
7 Interaktionen
Gaza-Krieg
Israel-Gaza-Krieg
35 Interaktionen
Waren beide Geiseln
Gaza Kinder
387 Interaktionen
Humanitäre Hilfe

MEHR IN NEWS

Valencia Demo
1 Interaktionen
50'000 Menschen
Jamaika Hurrikan
1 Interaktionen
Warnung ausgerufen
Geert Wilders
5 Interaktionen
Niederlande-Wahl

MEHR HAMAS

Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
hamas gazastreifen
6 Interaktionen
Gaza
Hamas
2 Interaktionen
Schätzungen
Hamas Israel
Seit Waffenruhe

MEHR AUS ÄGYPTEN

Palästinensergruppen
4 Interaktionen
Einigung
trump macron
12 Interaktionen
In Ägypten
meloni
7 Interaktionen
Kritik
Jordaniens König Abdullah II.
3 Interaktionen
König