Gericht in Ägypten erlässt Haftbefehl gegen Mubarak Söhne
Alaa und Gamal Mubarak wird Betrug mit Börsengeschäften vorgeworfen, durch die sie umgerechnet etwa 27 Millionen Franken eingenommen haben sollen.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gericht in Ägypten hat Haftbefehle gegen Alaa und Gamal Mubarak erlassen.
- Den beiden Söhnen von Husni Mubarak wird Betrug im Börsengeschäft vorgeworfen.
Ein ägyptisches Gericht hat Haftbefehle gegen die Söhne des gestürzten Machthabers Husni Mubarak erlassen. Alaa und Gamal Mubarak wird Betrug mit Börsengeschäften vorgeworfen, durch die sie umgerechnet etwa 27 Millionen Franken eingenommen haben sollen. Der Prozess gegen sie und drei weitere Angeklagte, während dem das Gericht am Samstag den Haftbefehl aussprach, soll im Oktober weitergehen.
Husni Mubarak wurde im Zuge der arabischen Aufstände 2011 nach Massenprotesten gestürzt und später angeklagt. Anfang 2016 hatte ein ägyptisches Gericht eine dreijährige Haftstrafe gegen den Ex-Präsidenten und seine Söhne wegen Korruption bestätigt. Die Angeklagten hatten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Millionenbeträge veruntreut und damit Luxus-Residenzen gekauft. Diese Strafe waren bei Urteilsverkündung aber bereits abgesessen.
Der heute 90-jährige Mubarak wurde im Frühjahr 2017, sechs Jahre nach den arabischen Aufständen, aus der Haft entlassen. Der Schwerkranke lebt zurückgezogen.