Protest

Gaza-Aktivisten starten aus Tunesien nach Ägypten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Tunisien,

Ein Konvoi tunesischer Aktivisten macht sich auf den Weg nach Ägypten, um ihre Unterstützung für die Palästinenser im Gazastreifen zu demonstrieren.

Aktivisten
Tunesische Aktivisten wollen zum ägyptischen Grenzübergang Rafah fahren, der in den Gazastreifen führt. (Archivbild/Symbolbild) - Keystone

In Tunesien ist aus Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen ein Konvoi mit Aktivisten in Richtung Ägypten gestartet. In Tunis fuhren heute rund 1700 Aktivisten los, darunter rund 200 aus Algerien, wie die Staatsagentur TAP berichtete. Sie wollen demnach zum ägyptischen Grenzübergang Rafah fahren, der in den Gazastreifen führt.

Dort wollen sie nach eigenen Angaben auf die humanitäre Notlage in dem Küstengebiet aufmerksam machen und gegen Israels Angriffe im Gaza-Krieg protestieren. Der Konvoi fordere «alle freien Menschen weltweit» auf, sich für die Rechte der Palästinenser einzusetzen, sagte Sprecher Wael Nauar. «Die Zeit der Solidarität am Bildschirm ist um.

Wir bewegen uns jetzt mit friedlichen Konvois, die die Stimmen der Menschen weltweit tragen», sagte Yahia Sarri, der die Aktion für Algerien koordiniert. Der Konvoi soll durch mehrere Städte in Tunesien und anschliessend ins benachbarte Libyen fahren. Entlang der Mittelmeerküste soll er weiter nach Ägypten fahren und schliesslich nach Rafah.

Der Grenzübergang liegt mehr als 3000 Kilometer von Tunis entfernt und ist der einzige Grenzübergang des Palästinensergebiets, der nicht von Israel kontrolliert wird. Derzeit ist der Übergang geschlossen. Aktivisten aus Marokko konnten sich nicht wie geplant anschliessen. Mit Algerien gibt es seit Jahrzehnten Streitigkeiten über die gemeinsame Grenze.

Internationale Solidaritätsaktionen

Der Konvoi startet zeitgleich zu Plänen internationaler Aktivisten, die sich diese Woche ebenfalls in Ägypten versammeln wollen. Nach einem Treffen in der Hauptstadt Kairo planen sie, am Freitag vom Küstenort Al-Arisch aus rund 50 Kilometer zu Fuss zum Grenzübergang Rafah zu gehen.

Dort wollen sie ab Sonntag mehrere Tage demonstrieren. Ob die ägyptischen Behörden die Aktion zulassen, ist unklar. Nach tagelanger Fahrt auf einem Segelschiff mit Hilfsgütern für die Menschen im Gazastreifen sind Greta Thunberg und weitere Aktivisten unterdessen kurz vor ihrem Ziel von der israelischen Armee gestoppt worden.

Das israelische Aussenministerium erklärte, die «Madleen» sei wegen der vor dem Gazastreifen seit 2007 geltenden Seeblockade für nicht autorisierte Schiffe gestoppt worden. Thunberg war mit weiteren Aktivisten von Sizilien aus in See gestochen.

Auslöser des Gaza-Krieges war das beispiellose Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Toten. Israel reagierte mit verheerenden Angriffen in dem Gebiet. Dabei wurden nach palästinensischen Angaben mehr als 54'000 Menschen getötet.

Kommentare

User #2747 (nicht angemeldet)

Schliesst sich Greta jetzt denen an?

User #5702 (nicht angemeldet)

Abenteuter wie Marco Polo

Weiterlesen

7 Interaktionen
Tel Aviv
Wohnung Geruch
12 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR IN NEWS

Rasenmäher Polizei Florida
Nicht ganz nüchtern
Gaza
3 Interaktionen
Humanitäre Zwecke
silber  barren
Rohstoffe
flüssigkeit
17 Interaktionen
Neue Scanner

MEHR PROTEST

Proteste in Tunesien
2 Interaktionen
Unter Druck
Plakate der Protestaktion
15 Interaktionen
Protest
donald trump
Im Epstein-Schatten
Proteste
10 Interaktionen
Regelwerk

MEHR AUS TUNISIEN

Gefängniszelle
4 Interaktionen
Haft
Kais Saied
2 Interaktionen
Saied