Früherer Parlamentspräsident des Libanon gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Libanon,

Der frühere Parlamentspräsident des Libanon und einer der wichtigsten Akteure zur Beendigung des dortigen Bürgerkriegs, Hussein al-Husseini, ist tot.

Eine libanesische Flagge weht in der Nähe der Stelle, an der eine Explosion am 4. August 2020 den Hafen von Beirut in die Luft sprengte. Foto: Marwan Naamani/dpa
Eine libanesische Flagge weht in der Nähe der Stelle, an der eine Explosion am 4. August 2020 den Hafen von Beirut in die Luft sprengte. Foto: Marwan Naamani/dpa - dpa-infocom GmbH

Er sei am Mittwoch nach einer schweren Grippe im Krankenhaus in der Hauptstadt Beirut im Alter von 85 Jahren gestorben, sagte ein Familienangehöriger der Deutschen Presse-Agentur. Die Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Der Libanon verliere einen «unersetzbaren Mann und unschätzbaren Gesetzgeber», sagte der amtierende Parlamentspräsident Nabih Berri.

Im Libanon tobte von 1975 bis 1990 ein blutiger Bürgerkrieg, bei dem unter anderem christliche und muslimische Milizen gegeneinander kämpften.

Al-Husseini, der 1984 zum Vorsitzenden des Parlaments gewählt wurde, setzte sich für ein friedliches Zusammenleben in dem konfessionell gespaltenen Land ein und für eine nationale Aussöhnung. Er trug massgeblich zum Friedensabkommen bei, das 1989 unterzeichnet wurde und zum Kriegsende führte. Den Posten als Parlamentspräsident hielt er bis 1992.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Donald Trump
262 Interaktionen
Noch keine Antwort
Migros M-Budget
362 Interaktionen
Kult-Marke

MEHR IN NEWS

comedy festival
1 Interaktionen
In Riyad
Vietnam Weather
In Vietnam
Auslandssender Voice of America
4 Interaktionen
Voice of America
San Francisco

MEHR AUS LIBANON

hisbollah
Gedenkfeier
Luftangriff
Luftangriffe
Hisbollah Libanon
1 Interaktionen
Kontrolle
Joseph Aoun
3 Interaktionen
Aus Protest