EU

EU verurteilt Schliessung katholischer Radiosender in Nicaragua

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die nicaraguanische Regierung stellte jüngst den Betrieb von mehreren katholischen Radiosendern ein. Die EU hat die Schliessungen nun scharf kritisiert.

Daniel Ortega
Der nicaraguanische Präsident Daniel Ortega spricht an einer Wahlkampfveranstaltung. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die nicaraguanische Regierung liess jüngst mehrere katholische Radio-Sender schliessen.
  • An diesem Schritt übt die EU nun scharfe Kritik.

Die Europäische Union hat die Schliessung von mehreren katholischen Radiosendern in Nicaragua scharf verurteilt. Die autoritäre Regierung von Präsident Daniel Ortega hatte die Einstellung der Sender vor wenigen Tagen angeordnet.

«Dies stellt eine weitere Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und der Glaubens- und Religionsfreiheit dar.» Das hiess es am Donnerstag in einer Stellungnahme der EU. Die nicaraguanische Regierung hatte vor wenigen Tagen elf Radiosender und vier Fernsehsender von der Polizei schliessen lassen. Die meisten der betroffenen Medienhäuser gehören der katholischen Kirche.

EU fordert Freilassung politischer Gefangener

Der Ex-Guerillero Ortega geht seit Jahren massiv gegen politische Gegner und die freie Presse vor. Bei Protesten gegen die Regierung starben in den vergangenen Jahren mehr als 350 Menschen, zahlreiche Oppositionelle sitzen in Haft. Auch Vertreter der katholischen Kirche werden immer wieder unter Druck gesetzt.

«Die nicaraguanischen Behörden müssen die Unterdrückung beenden und die Menschenrechte wieder achten», hiess es weiter. «Die EU fordert die nicaraguanische Regierung erneut auf, alle politischen Gefangenen unverzüglich und bedingungslos freizulassen. Und alle gegen sie eingeleiteten Gerichtsverfahren, einschliesslich ihrer Verurteilungen, aufzuheben.»

Kommentare

Weiterlesen

16 Interaktionen
Innenkommissarin
Busunfall Nicaragua
3 Interaktionen
47 Verletzte
Souveräner Malteserorden
1 Interaktionen
In Interview

MEHR IN NEWS

Politik Hessen
Empörung
Trucker Festival Interlaken
Nau.ch war dabei
6 Interaktionen
Vor Eröffnung
2 Interaktionen
Nah an Strasse

MEHR EU

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte
Staus EU Fahrgemeinschaft
10 Interaktionen
Test auf Kanaren

MEHR AUS BELGIEN

Lamborghini 24 Stunden Spa-Francorchamps
Lamborghini-Sieg
EU und Schweiz Flaggen
32 Interaktionen
Zwischen Bern und Brüssel
Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
«Zur Einigung bereit»
Pakete
7 Interaktionen
Reform der Zollunion