Island: Erneuter Vulkanausbruch sorgt für Evakuierungen
Nahe der Hauptstadt Reykjavik in Island ist es erneut zu einem Vulkanausbruch gekommen.

Die Erde unter der Reykjanes-Halbinsel grollt erneut: Am frühen Morgen ist in Island wieder ein Vulkan ausgebrochen. Experten wurden bereits wenige Stunden vor der Eruption durch eine heftige Erdbebenserie gewarnt, berichtet die «Tagesschau».
Der isländische Wetterdienst bestätigte, dass die Eruptionsspalte zwischen 700 und 1000 Meter lang ist. Die Campinganlage in Grindavík und die berühmte Blaue Lagune wurden vorsichtshalber evakuiert, so das «SRF».
Internationale Flüge ab Keflavik sind nach Expertenangaben nicht betroffen.
Vulkanausbruch auf Island: Sicherheitsmassnahmen
Die Region südwestlich von Reykjavík bleibt sensibel, da seit 2021 immer wieder Ausbrüche folgen. Auch diesmal besteht laut Behörden aber keine unmittelbare Gefahr für bewohnte Gebiete.
Wegen der erhöhten Aktivität bleiben viele Bereiche gesperrt. Die Entwicklungen werden laufend beobachtet, erklärt ein Spezialist des isländischen meteorologischen Instituts laut «IslandproTravel».
Fachleute betonen, dass der aktuelle Ausbruch günstig gelegen ist, um Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden. Trotzdem mussten Urlauber und Einheimische kurzfristig ihre Unterkünfte verlassen.
Auch Rettungsdienste wurden verstärkt in Bereitschaft versetzt.