Korruption

Brasilien leitet Vorermittlungen gegen Bolsonaro ein

AFP
AFP

Brasilien,

Die brasilianische Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen zur Rolle von Präsident Jair Bolsonaro in einem mutmasslichen Korruptionsfall auf.

Präsident Jair Bolsonaro
Präsident Jair Bolsonaro - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens Staatsanwaltschaft hat Vorermittlungen gegen Jair Bolsonaro eingeleitet.
  • Der Präsident soll von Korruption bei Impfstoff-Verträgen gewusst haben.
  • Bolsonaro droht mit dem Strafverfahren eine Amtsenthebung.

Die brasilianische Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen zur Rolle von Präsident Jair Bolsonaro in einem mutmasslichen Korruptionsfall auf. Damit solle festgestellt werden, ob die Voraussetzungen für eine Anklage des rechtsextremen Staatschefs vorliegen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Am Montag hatten drei Abgeordnete Klage wegen Amtspflichtverletzung gegen Bolsonaro vor dem Obersten Gericht des Landes eingereicht.

Der Präsident hatte den Abgeordneten zufolge trotz seines Wissens über ein «gigantisches Korruptionsschema» nichts unternommen. Demnach soll der Staatschef von Korruption im Zusammenhang mit einem Vertrag über den in Indien hergestellten Impfstoff Covaxin im Wert von 300 Millionen Dollar gewusst und nicht interveniert haben.

Als weitere Unregelmässigkeiten im Zusammenhang mit dem Covaxin-Deal bekannt wurden, sah sich die Regierung gezwungen, die Vereinbarung zu kündigen.

Droht Bolsonaro die Amtsenthebung?

Ein Strafverfahren gegen Bolsonaro vor dem Obersten Gerichtshof könnte zu seiner Amtsenthebung führen. Voraussetzung dafür wäre aber eine Anklageerhebung durch den Generalstaatsanwalt Augusto Aras, einen Bolsonaro-Verbündeten.

Sein Stellvertreter Humberto Jacques de Medeiros, ebenfalls ein Bolsonaro-Anhänger, hatte den Gerichtshof gebeten, die Klage abzuweisen. Richterin Rosa Weber lehnte diese Bitte jedoch ab.

Der Fall könnte Bolsonaro aber auch politisch schaden. Derzeit schwindet seine Unterstützung in der Bevölkerung. In jüngsten Umfragen liegt der Staatschef weit hinter seinem linksgerichteten Herausforderer, dem Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. In Brasilien finden im kommenden Jahr Präsidentschaftswahlen statt.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Strom-Arena
a
1 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

charkiw
Auch ein Kind
Mann Porträtfoto Gastbeitrag hellblau
Raphael Frei (FDP)
iwb basel
IWB mit sattem Gewinn
Entsorgungs-Coupons Zürich
«Ist eskaliert»

MEHR KORRUPTION

Fernando Collor de Mello
1 Interaktionen
Korruption
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung
Stefan Blättler Donald Trump
44 Interaktionen
Bundesanwalt besorgt

MEHR AUS BRASILIEN

Inah Canabarro Lucas
In Brasilien
3 Interaktionen
Real-Aus?
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP