Berichte: Erdrutsch begräbt Häuser in Ecuador

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ecuador,

Ein Erdrutsch hat in Ecuador Medienberichten zufolge mehrere Häuser begraben. Das Unglück habe sich am Sonntagabend (Ortszeit) im Bezirk Alausí in der Anden-Provinz Chimborazo ereignet, teilte die Polizei mit.

Indonesien
Ein Erdrutsch (Symbolbild). - keystone

Feuerwehr und Rettungsdienste seien im Einsatz. Sechs Menschen seien bislang gerettet worden. Über das genaue Ausmass gab es zunächst keine offiziellen Angaben.

Örtliche Medien in dem südamerikanischen Land berichteten, mehrere Menschen seien noch in verschütteten Häusern eingeschlossen. Anwohner beteiligten sich mit Schaufeln und Taschenlampen an der Suche nach möglichen Opfern. Präsident Guillermo Lasso schrieb auf Twitter, er habe die zuständigen Notdienste aktiviert. Feuerwehren aus anderen Gegenden seien zur Unterstützung auf dem Weg. Auch Suchhunde und Drohnen seien geschickt worden, teilten die Behörden mit.

Alausí liegt in etwa 2300 Metern Höhe und etwa 100 Kilometer südlich des ruhenden Vulkans Chimborazo (6263 Meter), der der Provinz ihren Namen gibt. Vor knapp zehn Tagen waren bei einem Erdbeben im Süden Ecuadors mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Besonders betroffen war die Provinz El Oro an der Pazifikküste.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
517 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
159 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil
Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg

MEHR AUS ECUADOR

Daniel Noboa Ecuador
2 Interaktionen
In Stichwahl