Geldpolitik

Australien wagt ersten Schritt aus extrem lockerer Geldpolitik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Die australische Zentralbank führt eine extrem lockere Geldpolitik. Nun hat sie einen ersten Schritt daraus gemacht.

Australische Notenbank in Sydney
Australische Notenbank in Sydney - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Australien wagt einen ersten Schritt aus seiner extrem lockeren Geldpolitik.
  • Die Zentralbank will die Rendite dreijährigere Staatsanleihen bei 0,1 Prozent zu halten.
  • Zugleich wurden Hoffnungen auf eine baldige Zinsanhebung gedämpft.

Die australische Zentralbank hat einen ersten, vorsichtigen Schritt aus ihrer extrem lockeren Geldpolitik gemacht. Am Dienstag kassierte sie nach ihrer regulären Zinssitzung das Versprechen, die Rendite dreijähriger Staatsanleihen bei 0,1 Prozent zu halten. Der Schritt kam nicht überraschend, nachdem die Notenbank Ende vergangener Woche einen deutlichen Anstieg der Kapitalmarktzinsen ohne Intervention zugelassen hatte.

Zugleich dämpfte Notenbankchef Philip Lowe Spekulationen auf baldige Zinsanhebungen, was den australischen Dollar unter Druck setzte. Die Inflation sei zwar erhöht, der Anstieg aber wohl nicht nachhaltig. Nachdem die Zentralbank bisher eine erste Zinserhöhung nach der Corona-Krise nicht vor 2024 signalisiert hatte, sprach Lowe jetzt von einer möglichen Anhebung im Jahr 2023. Zeitnahe Straffungen sind damit nicht zu erwarten.

Zurzeit teilt sich die Welt der Notenbanken grob in drei Lager: Zentralbanken, die schon gegen die global erhöhte Inflation vorgehen und ihre Geldpolitik straffen; Notenbanken, die dies bald vorhaben; und Währungshüter, die noch keine grosse Neigung für eine klare geldpolitische Straffung erkennen lassen. Zur ersten Gruppe gehören etwa die Notenbanken Brasiliens und Russlands, zur zweiten Gruppe die US-Notenbank Fed und die Bank of England. Der letzten Gruppe gehören etwa die Europäische Zentralbank (EZB) und wohl auch die australische Notenbank an.

Kommentare

Weiterlesen

Scott Morrison
3 Interaktionen
U-Boote

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
14 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR GELDPOLITIK

fed
2 Interaktionen
Fed-Sitzung
Christine Lagarde
3 Interaktionen
Lagarde
3 Interaktionen
Fed
Die chinesische Notenbank
1 Interaktionen
Um 0,5 Prozentpunkte

MEHR AUS AUSTRALIEN

Australien
50 Interaktionen
12 Tage im Busch
Vermisste Deutsche Hubschrauber Outback
9 Interaktionen
Polizei
10 Interaktionen
Neue Studie
Das Outback von Australien.
9 Interaktionen
Laut Berichten