Dollar

Australien investiert massiv in neue Kriegsschiffe

DPA
DPA

Australien,

Australien spielt im Indopazifik geostrategisch eine zunehmend wichtige Rolle. Jetzt will die Regierung grosse Summen in die Marine investieren.

Die Zahl der australischen Kriegsschiffe wird sich in den kommenden Jahrzehnten auf 26 mehr als verdoppeln, was als die grösste Aufstockung der Marinekapazitäten aller Zeiten bezeichnet wird.
Die Zahl der australischen Kriegsschiffe wird sich in den kommenden Jahrzehnten auf 26 mehr als verdoppeln, was als die grösste Aufstockung der Marinekapazitäten aller Zeiten bezeichnet wird. - Bianca De Marchi/AAP/dpa

Australien will seine Marine in den kommenden Jahren umstrukturieren und die Verteidigungsausgaben deutlich aufstocken. Dazu werde die Regierung innerhalb des nächsten Jahrzehnts 11,1 Milliarden australische Dollar (6,7 Milliarden Euro) zusätzlich in die Kampfflotte investieren, berichtete der Sender ABC unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Canberra.

Unter anderem sollen sechs grosse und «optional bemannte» Marineschiffe, die mit Raketen bewaffnet sind, die Überwasserflotte des Landes unterstützen. Auch werden elf neue Mehrzweckfregatten angeschafft, die teilweise im Ausland gebaut werden sollen.

Flotte soll 15 neue Kriegsschiffe bekommen

Im Rahmen des Plans werde Australiens aktuelle Flotte kampfbereiter Kriegsschiffe von 11 auf 26 anwachsen, hiess es. Das älteste noch im Dienst befindliche Kriegsschiff, die HMAS Anzac, soll sofort ausgemustert werden, bevor die gesamte veraltete Flotte der Anzac-Klasse schrittweise durch neue Fregatten ersetzt wird. Diese könnten laut den Behörden in Deutschland, Südkorea, Japan oder Spanien gebaut werden.

Die australische Marine spiele eine wichtige Rolle im gesamten Indopazifik, sagte deren Chef, Vizeadmiral Mark Hammond. «Dies wird die grösste Überwasserstreitmacht sein, die wir seit Generationen eingesetzt haben. Mit der Zeit wird sie auch die tödlichste sein.»

Bereits 2021 hatten die USA, Grossbritannien und Australien eine neue «Sicherheitsallianz» mit dem Namen Aukus bekannt gegeben. Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden kündigte dabei an, Australien den Erwerb von atombetriebenen U-Booten zu ermöglichen, um Sicherheit und militärische Abschreckung im Indopazifik zu stärken. Nach Ansicht von Sicherheitsexperten richtete sich das Bündnis eindeutig gegen die militärische Bedrohung durch China im Indopazifik.

Kommentare

Weiterlesen

Afghanistan
13 Interaktionen
Um über 30 Prozent
2 Interaktionen
Kampf gegen Feuer
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design
Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai

MEHR DOLLAR

Ethereum Münze
4 Interaktionen
Sieben Prozent
Whatsapp
2 Interaktionen
Nach Klage
Skechers
8 Interaktionen
Besitzer-Wechsel
dollar franken scheine
1 Interaktionen
Wechselkurse im Mai

MEHR AUS AUSTRALIEN

Caleb Ewan
Mit 30 Jahren
Premier in Australien
8 Interaktionen
Der Trump-Effekt
Australien Labour
15 Interaktionen
Australien
Premier Anthony Albanese
3 Interaktionen
Bleibt im Amt