«Zombie-Satellit» sendet nach 60 Jahren plötzlich wieder Signal aus

Anna Baumert
Anna Baumert

Australien,

Nach mehr als 60 Jahren Funkstille hat ein alter Satellit wieder ein Radiosignal ausgesendet. Forscher haben dafür zwei mögliche Erklärungen.

Teleskop
Das Askap-Radioteleskop hat im Juni 2024 ein mysteriöses Signal beobachtet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juni 2024 wurde ein starkes Radiosignal gemessen.
  • Es stammt höchstwahrscheinlich vom Satelliten «Relay 2», der noch um die Erde kreist.
  • Das Signal war äusserst kräftig – und stellte Forscher vor Rätsel.

«Relay 2» war einer der ersten amerikanischen Kommunikationssatelliten. Im Januar 1964 wurde er in die Erdumlaufbahn geschossen.

Forscher testeten damals die weltweite Übermittlung von Fernsehsignalen und Kommunikationsdaten mithilfe von Satelliten – heute eine Selbstverständlichkeit.

Das letzte Ereignis, das «Relay 2» übertrug, war die Eröffnung der Textilmaschinen-Ausstellung in Atlantic City im September 1965.

Seither kreisen «Relay 2» und sein Vorgänger «Relay 1» als Weltraumschrott um die Erde. Es wurde still um die beiden Satelliten – bis Radioastronomen am 13. Juni 2024 plötzlich ein mysteriöses Signal aufschnappen, wie der «Spiegel» berichtet.

Plötzlicher Funk nach über 60 Jahren

Forscher von der Curtin University in Westaustralien fingen das Signal mit dem Askap-Radioteleskop ein. Es dauerte nur für Sekundenbruchteile an – war aber stärker als alle anderen Radioquellen am Nachthimmel.

Unsere Sonne braucht Tage, wenn nicht Jahre, um so viel Energie freizusetzen wie bei einem sogenannten Fast Radio Burst.

Interessierst du dich für das Weltall?

Das Team um Clancy James von der Curtin University rätselte über die Ursache dieses starken Signals. Denn üblicherweise stammen diese von weit ausserhalb unserer Galaxie – doch nicht am 13. Juni 2024.

«Wir waren ganz aufgeregt. Weil wir dachten, wir hätten ein unbekanntes Objekt in der Nähe der Erde entdeckt», berichtete James gegenüber dem US-Sender CNN.

Forscher «ein wenig enttäuscht»

Doch es stellte sich heraus, dass wohl «Relay 2» hinter dem Signal steckte – nach mehr als 60 Jahren Schweigen.

Die Forscher seien darüber «ein wenig enttäuscht» gewesen, so James. Doch dann hätten sie sich die Frage gestellt, warum der Satellit plötzlich so ein Signal ausgesendet habe.

Sie haben dazu zwei mögliche Erklärungen: Die erste Möglichkeit ist, dass es am Satelliten eine elektrostatische Entladung gegeben haben könnte. Die zweitere ist, dass er von einem kleinen Gesteins- oder Metallpartikel getroffen wurde.

Für die elektrostatische Entladung gibt es auch Beispiele aus dem Alltag. Jeder kennt wohl die Situation, dass man einen Pullover aus Kunstfaser auszieht, und daraufhin knisternde Funken entstehen.

Das liegt daran, dass bei der Reibung Elektronen übertragen werden. Durch eine kleine Entladung gleicht sich das dann aus.

Bei Satelliten funktioniert es ähnlich mit Elektronen aus dem All. Der Unterschied: Neben dem Lichtblitz entsteht auch ein Radiosignal.

Gegen diese Erklärung spricht allerdings, dass das Signal in diesem Fall typischerweise deutlich länger anhalten müsste.

Wurde «Relay 2» von Partikeln getroffen?

Daher erscheint die andere Erklärungsmöglichkeit plausibler: eine Kollision eines winzigen Teilchens aus Gestein oder Metall mit dem Satelliten.

«Ein Mikrometeorit, der mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Sekunde oder mehr auf ein Raumfahrzeug trifft, verwandelt die Trümmer des Einschlags in ein Plasma», erklärt James. «Und dieses Plasma kann einen kurzen Ausbruch von Radiowellen aussenden.»

Auch Holger Krag, Leiter der Abteilung für Raumfahrtsicherheit bei der Europäischen Weltraumorganisation (Esa), findet die Erklärung schlüssig. Er hält gegenüber dem «Spiegel» fest: «Die Kürze des Signals passt.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4532 (nicht angemeldet)

Hilfe. Die Aliens wollen mit uns Kontakt aufnehmen. LOL.

User #4209 (nicht angemeldet)

Das Signal wurde vor über einem Jahr empfangen, der Artikel füllt aber das Sommerloch 2025.

Weiterlesen

esa
2 Interaktionen
Cape Canaveral
6 Interaktionen
Für Internet
Esa
4 Interaktionen
Schrott & Trümmer

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Im Wallis
a
4 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
a
8 Interaktionen
Ermittlungen
a
8 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS AUSTRALIEN

Kanye West Zahnarzt
3 Interaktionen
Wegen «Heil Hitler»-Song
Wetterphänomen
Flugausfälle
Qantas Airways
Sensible Daten
a
11 Interaktionen
Trennung von Bloom