Lebensmittel

Auch UN erwägen Hilfslieferungen aus der Luft für den Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Vereinte Nationen erwägen Lebensmittel-Luftbrücke für den hungernden Gazastreifen.

Freiwillige Gaza Lastwagen Rafah
Freiwillige am Grenzübergang Rafah mit Hilfslieferungen für Gaza. (Archivbild) - keystone

Die Vereinten Nationen erwägen nun auch, den Gazastreifen mit Lebensmitteln aus der Luft zu versorgen. Das sagte der Sprecher des UN-Nothilfebüros OCHA, Jens Laerke, am Dienstag in Genf. Bei solchen Einsätzen könne nur eine begrenzte Menge transportiert werden. Das sei nicht der effizienteste Weg, um Nahrungsmittel zu den hungernden Menschen zu bringen.

Deshalb bestünden die Vereinten Nationen weiter darauf, dass die Versorgung mit Lastwagen über die Landzugänge ausgeweitet wird. Allerdings würden bei Weitem nicht genügend Lastwagen abgefertigt. Die Vereinten Nationen beschweren sich seit Wochen, dass Israel nicht genügend Lastwagen Einfuhrgenehmigungen in den Gazastreifen erteilt.

Schockierende Zustände im Norden

An den ersten drei Märztagen seien es zwischen 100 und 130 pro Tag gewesen, sagte Laerke. Vor dem aktuellen Konflikt seien täglich mehr als 500 Lastwagen mit Material in den Gazastreifen gefahren. Die Vereinten Nationnen verlangten mehr Zugänge zum Gazastreifen, auch aus dem Norden, um die Menschen dort zu erreichen. Wegen der schwer Zerstörung und Sicherheitslage sei jede Fahrt aus dem Süden kompliziert und gefährlich.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach den seit Wochen ersten Fahrten in den Norden des Gazastreifens über das Wochenende von schockierenden Zuständen berichtet. Ärzte sagten der WHO, dass dort in einem Krankenhaus zehn Kinder gestorben seien, die schwer unterernährt waren. Sowohl die USA als auch Nachbarländer haben über dem Gazastreifen bereits Lebensmittel aus der Luft abgeworfen. US-Vizepräsidentin Kamala Harris hatte die israelische Regierung am Sonntag zudem aufgefordert, mehr Hilfe in den Gazastreifen zu lassen, weitere Grenzübergänge zu öffnen und keine «unnötigen Beschränkungen für die Bereitstellung der Hilfe» zu erlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Luft-Hilfslieferungen

MEHR IN NEWS

BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Aesch Sprayerein
Aesch BL
Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR

MEHR LEBENSMITTEL

lebensmittel
1 Interaktionen
Food
Temu
26 Interaktionen
Laut Medienbericht
Temu
17 Interaktionen
Risiko
lebensmittel
6 Interaktionen
Laut Experten

MEHR AUS GENèVE

IKRK
2 Interaktionen
Um 17 Prozent
WEURO 2025
1 Interaktionen
1:1 gegen Portugal
Transfer-Karussell
164 Interaktionen
Transfer-Karussell
Schweden Dänemark
4 Interaktionen
An WEURO 2025