Atomabkommen: Hardliner im iranischen Parlament verbrennen Flagge der USA

DPA
DPA

Iran,

Einige Abgeordnete des iranischen Parlaments haben auf den Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen reagiert: Sie haben eine US-Flagge verbrannt.

Iranische Parlamentarier bejubeln das Verbrennen einer US-Flagge.
Iranische Parlamentarier bejubeln das Verbrennen einer US-Flagge. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Iranische Hardliner haben im Parlament auf den Ausstieg der USA aus dem Atom-Deal reagiert.
  • Als Reaktion verbrannten sie eine Flagge der USA.

Als Protest gegen den Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen haben einige Abgeordnete im iranischen Parlament eine US-Flagge verbrannt. Wie die iranische Nachrichtenagentur Isna am Mittwoch weiter berichtete, handelte es sich um eine Gruppe von Hardlinern. Sie hätten zunächst «Nieder mit Amerika» gerufen und danach die Flagge sowie eine symbolische Kopie des Atomabkommens verbrannt.

Auf den von Isna verbreiteten Bildern sind fünf Abgeordnete zu sehen. Das Parlament hat 290 Abgeordnete. Die Hardliner im Iran waren von Anfang an gegen das 2015 geschlossene Wiener Atomabkommen. Sie kritisieren seitdem auch Präsident Hassan Ruhani, einen der Architekten des Abkommens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Obama kritisiert Trump
Geplatzes Atomabkommen
2 Interaktionen
Donald Trump hat entschieden

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Kiew
Rollstuhl Krankenkasse
145 Interaktionen
Gericht
3 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS IRAN

Teheran, die Hauptstadt des Irans.
4 Interaktionen
Naturkatastrophe
Iran
13 Interaktionen
Strafe
Hitzewelle Iran
5 Interaktionen
Hitzewelle
Amir-Kabir-Staudamm
1 Interaktionen
Wasserkrise