Angeblich Sabotage in Gebäude iranischer Atomorganisation vereitelt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Am Mittwoch soll es einen versuchten Sabotageakt in einem Gebäude von Irans Atomorganisation gegeben haben. Er sei allerdings vereitelt worden, heisst es.

Atomanlage Natanz
Dieses von der iranischen Atomorganisation (AEOI) veröffentlichte Bild zeigt Zentrifugen in der Atomanlage Natanz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Iran soll es einen Sabotageakt in einem Gebäude der Atomorganisation gegeben haben.
  • Der Angriff habe jedoch vereitelt werden können, wie es heisst.
  • Eine offizielle Bestätigung der Behörden liegt bisher nicht vor.

In einem der Gebäude der iranischen Atomorganisation (AEOI) soll es am Mittwoch einen missglückten Sabotageakt gegeben haben. Wie das Nachrichtenportal «Nournews Es» weiter berichtet, betraf der angebliche Zwischenfall das AEOI-Gebäude in Karadsch. Es befindet sich 120 Kilometer westlich der Hauptstadt Teheran.

Nähere Details zu den angeblichen Saboteuren und zu den Aktivitäten in dem Gebäude waren noch nicht bekannt.

Angeblicher Drohnen-Angriff auf Impfstoff-Produktion

Auch eine offizielle Bestätigung seitens der Behörden lag zunächst nicht vor. Genauso wenig gibt es Angaben dazu, wer den Sabotageversuch verteilt haben soll. Für Sabotageakte auf Atomanlagen wird im Iran meistens Erzfeind Israel verantwortlich gemacht.

Ebenfalls am Mittwoch soll es einen Drohnen-Angriff auf eine Produktionsanlage in Teheran gegeben haben, wo Irans Corona-Impfstoff Barekat hergestellt wird. Dies wurde bislang ebenfalls nicht bestätigt. Die Testphase des Vakzins soll demnächst abgeschlossen sein, der Praxiseinsatz folgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Atomabkommen Iran
5 Interaktionen
«Technischer Fehler»
irans
2 Interaktionen
Wegen Sanktionen
Mohammed-Bagher Ghalibaf
Wegen Porträts

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
1 Interaktionen
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS IRAN

Iran Flagge
2 Interaktionen
Todesurteil
iran regime
Bericht
Afghanische Flüchtlinge
Laut UN
Rapper Salehi
Release