Amnesty: Dutzende Oppositionelle in Tunesien festgenommen

DPA
DPA

Tunisien,

Anfang Oktober wird in Tunesien gewählt. Die Regierung geht hart gegen Gegner vor. Laut Menschenrechtlern wurden mehrere Menschen festgenommen.

Kritiker bezweifeln, dass die Präsidentschaftswahl in Tunesien nach demokratischen Grundsätzen ablaufen wird. (Archivbild)
Kritiker bezweifeln, dass die Präsidentschaftswahl in Tunesien nach demokratischen Grundsätzen ablaufen wird. (Archivbild) - Anis Mili/AP

Die tunesischen Behörden haben laut Menschenrechtlern Dutzende Oppositionelle festgenommen. Es handele sich um 97 Mitglieder der moderat islamistischen Ennahda-Partei, teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit. Gegen sie werde wegen «Verschwörung» ermittelt, hiess es. Die Festnahmen erfolgten demnach am vergangenen Donnerstag und Freitag.

Die tunesischen Behörden führten vor der Präsidentschaftswahl einen «klaren Angriff auf die Säulen der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit durch», kritisierte Generalsekretärin Agnès Callamard. Es handle sich um einen «eklatanten Rückschritt bei den Menschenrechten». Amnesty International forderte die tunesischen Behörden auf, alle, «die ausschliesslich wegen der friedlichen Ausübung ihrer Menschenrechte inhaftiert wurden», unverzüglich freizulassen.

Mehr als ein Dutzend Bewerber vorab verurteilt

Die Wahl in dem Mittelmeerland soll am 6. Oktober stattfinden. Mehr als ein Dutzend möglicher Bewerber um das höchste Amt wurden vorab verurteilt, einige von ihnen zu Haftstrafen. Anderen wurde untersagt, sich um öffentliche Ämter zu bewerben.

Auch der Ennahda-Parteichef Rached Ghannouchi sitzt bereits im Gefängnis. Neben Amtsinhaber Kais Saied sind zur Wahl nur zwei weitere Kandidaten zugelassen, von denen einer ebenfalls festgenommen wurde.

Saied kam 2019 ins Amt und hat seine Macht seit 2021 schrittweise ausgebaut, unter anderem durch die Auflösung des Parlaments und eine umstrittene neue Verfassung. Beobachter haben zunehmend Zweifel, dass die Wahl frei und fair abgehalten werden kann. Kritiker werfen Saied vor, das Land in eine Autokratie führen.

Kommentare

User #4668 (nicht angemeldet)

... ich wurde auch schon festgenommen ... aber da ich CH bin, hat es Amnesty nicht interessiert ...

User #1193 (nicht angemeldet)

..bald auch in der Schweiz. Viel Glück !

Weiterlesen

Tunesien
5 Interaktionen
In Tunis

MEHR IN NEWS

Schweizer Technologie
1 Interaktionen
Biel
Handschellen
Eglisau ZH
Wolfhalden AR
Wolfhalden AR
dji mini 5 pro
1 Interaktionen
Mini-Drohne

MEHR AMNESTY INTERNATIONAL

Ewin-Gefängnis
1 Interaktionen
Aufruf
Uni Bern
6 Interaktionen
Bern
Amnesty International
9 Interaktionen
«Unerwünscht»

MEHR AUS TUNISIEN

«Global Sumud Flotilla»
5 Interaktionen
Hilfsflotte
Spain Gaza Flotilla
76 Interaktionen
Knall an Bord
Hotel du Lac in Tunis
Hotel du Lac
Migranten
Gefangen im Transit