Youtube

Youtube löscht Videos mit irreführenden Aussagen zur US-Wahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In Zukunft wird Youtube härter gegen Videos vorgehen, welche die Manipulation der US-Wahl behandeln. Unterdessen erhält die Plattform Kritik von beiden Lagern.

YouTube
Das Logo der Videoplattform YouTube. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Videoplattform Youtube wird in Zukunft Videos schneller entfernen.
  • Das gilt für Videos über die Manipulation der US-Präsidentschaftswahl 2020.

Youtube wird härter gegen Videos vorgehen, in denen irreführende Aussagen zu angeblichen Manipulationen bei den US-Wahlen gemacht werden. «Wir werden Videos entfernen, in denen behauptet wird, dass ein Präsidentschaftskandidat aufgrund von weit verbreiteten Software-Fehlern oder Zählfehlern gewonnen hat.» Das kündigte die Videoplattform von Google am Mittwoch an. Amtsinhaber Donald Trump behaupten ohne stichhaltige Belege, dass Joe Biden wegen massiven Wahlbetrugs gewonnen haben.

Mit dem Ablauf der Safe-Harbor-Frist am Dienstag hätten genügend Bundesstaaten ihre Wahlergebnisse bestätigt, um einen gewählten Präsidenten zu bestimmen. Das heisst es in dem Blog-Eintrag von Google. «Vor diesem Hintergrund werden wir damit beginnen, alle heute hochgeladenen Inhalte zu entfernen, die die Menschen irreführen. Das tun sie, indem sie behaupten, dass Betrügereien oder Fehler das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 verändert hätten.»

Youtube «Teil einer Verschwörung»

Man werde von sofort an mit der Durchsetzung dieser Politik beginnen und sie in den kommenden Wochen intensivieren. «Wie immer können die Berichterstattung und Kommentare zu diesen Themen auf unserer Website verbleiben. Allerdings nur, wenn ein ausreichender pädagogischer, dokumentarischer, wissenschaftlicher oder künstlerischer Kontext gegeben ist.»

United States Supreme Court Building
Donald Trump, Präsident der USA, spricht während einer Pressekonferenz im Weissen Haus. - dpa

Youtube wurde zuletzt von zwei Seiten kritisiert. Anhänger der Demokraten warfen dem Google-Dienst vor, nicht energisch genug gegen die Verbreitung von Verschwörungserzählungen zu sein. Auf der anderen Seite beschuldigten Unterstützer von Trump und rechtsgerichtete Medien wie Fox News die Videoplattform der Zensur. Youtube soll Teil einer Verschwörung von «Big Tech» gegen den noch amtierenden Präsidenten zu sein.

Kommentare

Weiterlesen

QAnon
47 Interaktionen
Vor US-Wahlen
giuliani
149 Interaktionen
Nächster Fauxpas
132 Interaktionen
US-Wahlstreit

MEHR IN NEWS

baar
1 Interaktionen
Oberägeri ZG
Kantonspolizei St. Gallen
Wer hat sie gesehen?
Nach Giftpilz-Zmittag

MEHR YOUTUBE

Youtube
3 Interaktionen
Zeitweise
Rapper Wereno
Rapper Werenoi
youtube
3 Interaktionen
Videoplattform
YouTube Music
7 Interaktionen
Musikstreaming

MEHR AUS USA

joe biden
Katastrophe
Trump Netanyahu
3 Interaktionen
Treffen mit Netanjahu
tiktok
Abspaltung