USA halten an Sanktionspolitik gegenüber Venezuela fest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Entgegen anders lautenden Medienberichten planen die USA keine Lockerungen der seit 2019 bestehenden Sanktionen gegen Venezuela. «Unsere Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibt unverändert», sagte eine Sprecherin.

Entgegen anders lautenden Medienberichten planen die USA keine Lockerungen der seit 2019 bestehenden Sanktionen gegen Venezuela. «Unsere Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibt unverändert», sagte eine Sprecherin. (Archivbild)
Entgegen anders lautenden Medienberichten planen die USA keine Lockerungen der seit 2019 bestehenden Sanktionen gegen Venezuela. «Unsere Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibt unverändert», sagte eine Sprecherin. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/ARIANA CUBILLOS

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir werden unsere Sanktionen gegen Venezuela weiterhin anwenden und durchsetzen», dementierte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats des Weissen Hauses, Adrienne Watson, am Mittwoch einen Bericht der Zeitung «Wall Street Journal».

Darin hiess es, dass die US-Regierung einige Sanktionen lockern werde, um vor dem Hintergrund der Energiekrise dem letzten noch in Venezuela aktiven amerikanischen Ölproduzenten Chevron die Wiederaufnahme der Förderung zu ermöglichen. Im Gegenzug werde der umstrittene venezolanische Präsident Nicholas Maduro die Gespräche mit der Opposition für die Durchführung freier und fairer Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 wieder aufnehmen.

Die Sanktionspolitik gegenüber Venezuela bleibe unverändert, solange Maduro «keine konstruktiven Schritte» zur Wiederherstellung der Demokratie unternehme, erklärte Watson.

Chevron darf seit 2020 kein venezolanisches Öl mehr aus seinen Gemeinschaftsunternehmen in die USA liefern und drängt darauf, dieses Verbot aufzuheben. Beide Länder hatten die diplomatischen Beziehungen 2019 abgebrochen. Die USA und Dutzende andere Staaten wie Deutschland haben Maduros Wiederwahl im Jahr 2018 nicht anerkannt. Mit Unterstützung von Russland, Kuba, China und dem Iran konnte sich Maduro bisher im Amt halten.

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
47 Interaktionen
Mini-Zelle
KI Pornobild
Polizei-Einsatz

MEHR IN NEWS

Swiss Engineering
1 Interaktionen
Schweizer Technologie
openai browser
OpenAI Browser
gold
Goldpreis fällt
windows 11 update probleme
Windows 11

MEHR AUS USA

Netflix
2 Interaktionen
Nach Steuerstreit
Schumer
6 Interaktionen
USA
trump putin
83 Interaktionen
Laut Weissem Haus
TV-Fernbedienung
Medienkonzern