Gewalt

US-Staatsanwaltschaft klagt drei Demonstranten wegen Gewalt bei Protesten an

AFP
AFP

USA,

Die US-Staatsanwaltschaft hat drei Demonstranten angeklagt, die bei Anti-Rassismus-Protesten in New York Molotow-Cocktails auf Polizeiautos geworfen haben sollen.

Angriff auf ein Polizeiauto bei einer Demonstration in New York Ende Mai
Angriff auf ein Polizeiauto bei einer Demonstration in New York Ende Mai - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten sollen Molotow-Cocktails auf Polizeiautos geworfen haben.

Insgesamt würden der Frau und den zwei Männern sieben Vergehen zur Last gelegt, darunter Brandstiftung sowie der Besitz und Einsatz von Sprengstoff, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. «Im Falle einer Verurteilung in allen Anklagepunkten droht ihnen möglicherweise ein Leben im Gefängnis», sagte der Sprecher weiter.

Die Attacken auf die Polizeiautos ereigneten sich den Angaben zufolge bei zwei verschiedenen Demonstrationen Ende Mai. Verletzt wurde bei den Angriffen niemand. Alle drei Verdächtigten befinden sich derzeit in Gewahrsam - ohne Möglichkeit, auf Kaution freizukommen. Die Anwälte der Angeklagten haben dagegen Berufung eingelegt.

Die USA werden derzeit von einer Welle an Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt erschüttert. Hintergrund ist der Tod des Schwarzen George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis am 25. Mai. Ein weisser Polizist kniete fast neun Minuten auf dem Nacken des unbewaffneten Mannes, der wiederholt klagte «I Can't Breath», er bekomme keine Luft. Die meisten der Demonstrationen verliefen friedlich.

Kommentare

Weiterlesen

Wandergruppe Nazi
Berner Oberland
Ozzy Osbourne
Abschiedskonzert

MEHR IN NEWS

alice weidel
Trotz Ausladung
Selbstunfall auf A1
Mägenwil AG

MEHR GEWALT

David Lammy
6 Interaktionen
Empörung
M23 Kongo
1 Interaktionen
Ende der Gewalt?
Banden-Gewalt

MEHR AUS USA

bruce willis opa fotos
2 Interaktionen
Krankheitsverlauf
Market reactions after US President Trump announced a trade deal with Japan
1 Interaktionen
Zollsatz abgesenkt
Los Angeles
Hohe Strafe gefordert
Ex-Partner