Regierung

US-Regierung will Polizei für Fahndungshilfe Boni zahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Regierung will Polizisten einen Boni zahlen, wenn sie Einwanderer ohne gültige Papiere aufzuspüren.

ron desantis
Der Streit um die Einwanderungspolitik in den USA spitzt sich zu. - Keystone

Das US-Heimatschutzministerium will Polizisten mit Boni dazu animieren, Einwanderer ohne gültige Papiere aufzuspüren und damit mehr Abschiebungen zu ermöglichen. Unter anderem soll es je nach «Erfolgsquote» für teilnehmende Polizeibehörden pro entsprechend geschultem Polizist bis zu 1000 US-Dollar (knapp 854 Euro) pro Quartal geben.

Das Programm soll am 1. Oktober starten. Das Ministerium beabsichtigt, dass Polizisten vor Ort die Einwanderungsbehörde ICE unterstützen und damit helfen, den harten Migrationskurs von US-Präsident Donald Trump durchzusetzen.

Finanziert werden soll das Vorhaben unter anderem durch Einsparungen an anderer Stelle. Trumps Steuergesetz sieht etwa Einschnitte bei der medizinischen Versorgung von Geringverdienern vor.

Kommentare

User #1795 (nicht angemeldet)

Ein armes Land, die USA das Land der unbegrenzten möglichenkeiten, wählt als Lösung: Begrenzung.

User #2802 (nicht angemeldet)

Auch eine gute Idee für die Schweiz

Weiterlesen

«Tatort: Masken»

MEHR IN NEWS

corona studie
Laut Studie
Istockphotos
2 Interaktionen
Schweizer Technologie
ukraine-krieg soldat
1 Interaktionen
Wird untersucht
trump us militar
1 Interaktionen
Trump meldet

MEHR REGIERUNG

Thomas Würgler Kantonspolizei
6 Interaktionen
Interims-Polizeichef
Verkehrseinschraenkung Hiltalingerstrasse
Basler Regierung
SCHWINGFEST,
ESAF 2025
Proteste iIndonesien
6 Interaktionen
Indonesien

MEHR AUS USA

US Open Novak Djokovic
Jetzt Top-Duell!
2 Interaktionen
Körperverletzung?
Trump-Epstein-Protest in der Nähe des Weissen Hauses
15 Interaktionen
33'000 Dokumente
Salesforce Marc Benioff
11 Interaktionen
Kunden zufrieden