US-Bürgerrechtler klagen gegen Bidens Asyl-Dekret

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mehrere Menschenrechtsorganisationen haben juristische Schritte gegen die jüngst von US-Präsident Joe Biden verschärften Asylregeln für Migranten eingeleitet.

Joe Biden
Biden hält eine Rede. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Menschenrechtsorganisationen klagen gegen verschärfte Asylregeln.
  • Die Klage wurde am Mittwoch in Washington eingereicht.
  • US-Präsident Joe Biden erschwerte die Asylregeln per Dekret letzte Woche.

Mehrere Menschenrechtsorganisationen gehen juristisch gegen die kürzlich von US-Präsident Joe Biden verschärften Asylregeln für Migranten vor. Die Regeln gelten für Menschen, die illegal über die Südgrenze in die USA einreisen. Die Klage wurde am Mittwoch bei einem Gericht in der US-Hauptstadt Washington eingereicht. Das teilte die federführenden Bürgerrechtler der American Civil Liberties Union (ACLU) mit.

Die Massnahmen der Biden-Regierung stünden «schlichtweg im Widerspruch» zu geltenden Recht. Auch künftig müsse jeder die Möglichkeit haben, Asyl zu beantragen, egal auf welchem Weg er ins Land gekommen sei.

Verschärfte Asylregeln per Dekret eingeführt

Vergangene Woche hatte Biden die Verschärfung der Asylregeln per Dekret verfügt. Wer sich bei der Einreise nicht regulär an einem Grenzübergang meldet, kann seitdem teils ohne Bearbeitung seines Asylantrags abgeschoben werden. Wer um Asyl bittet, wird unter wesentlich strengeren Kriterien geprüft.

Ausnahmen gelten nur in wenigen Fällen. Davor war es den meisten Asylsuchenden gemeinhin erlaubt gewesen, sich bis zu einer richterlichen Entscheidung im Land aufzuhalten. Wegen überlasteter Behörden lässt diese oft Jahre auf sich warten.

Der Weg über Mexiko in die USA wird von vielen Menschen gewählt, die vor Armut, Gewalt und politischen Krisen in ihrer Heimat flüchten. Sie hoffen auf ein besseres Leben im wirtschaftsstärksten Land der Welt. Hunderte sterben jährlich auf der gefährlichen Route nach Norden. Etwa an Wassermangel und Hitzeschlägen, viele andere werden Opfer krimineller Banden und sexueller Gewalt.

Kritik an den neuen Regelungen

Die ACLU warf der von Bidens Demokraten geführten US-Regierung vor, «unüberwindbare Hindernisse» für Schutzsuchende zu errichten. Selbst wenn diese eine gute Argumentationsgrundlage für Asyl hätten. Die Massnahmen ähnelten jenen, die einst unter Präsident Donald Trump eingeführt worden waren.

Während seiner Amtszeit hatte der Republikaner ebenfalls die Regeln an der Südgrenze verschärft und war damit auf juristischen Widerstand gestossen. Die Demokraten warfen Trump damals Unmenschlichkeit vor.

Überlastete Asylbehörden

Über die Reform der Migrationsgesetzgebung wird in den USA seit Langem gestritten. Im Präsidentschaftswahlkampf spielt das Reizthema eine besonders grosse Rolle. Die Behörden kommen bei der Bearbeitung von Asylanträgen kaum hinterher. Zudem fehlen Unterkünfte und andere Ressourcen für die Ankömmlinge.

Nach Behördenangaben gab es seit Beginn des US-Haushaltsjahrs im Oktober rund 1,5 Millionen «irreguläre Begegnungen» an der Südgrenze. Das sind Fälle, in denen Menschen entweder für kurze Zeit festgenommen und dann in den USA freigelassen oder direkt abgeschoben werden.

Wird Joe Biden 2024 wiedergewählt?

Kommentare

User #2597 (nicht angemeldet)

Lasst mich endlich in Ruhe habe eine schwere Demenzkrankheit, ohne Sprachrohr geht NICHTS mehr !

User #1019 (nicht angemeldet)

Tja, was er macht kommt nicht gut, war schon von Anfang an klar. Trump 2024!

Weiterlesen

Joe Biden
12 Interaktionen
Umarmen auf Flugplatz
Donald Trump
30 Interaktionen
Narrativ
Joe Biden Donald Trump
24 Interaktionen
In Aussenpolitik
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Universität Zürich
Bekannt aus dem TV
1 Interaktionen
Glarus
Heimatschein
1 Interaktionen
Kanton
Freddy Nock
Wohlbehalten

MEHR AUS USA

Palantir-Aktie  Symbolbild)
Palantir-Aktie
AMD Logo auf Laptop
1 Interaktionen
AMD
Disney Freizeitpark
2 Interaktionen
Gewinn