US-Wirtschaft

US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen – das Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 3,8 Prozent.

US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft wuchs im Frühjahr unerwartet stark mit einem BIP-Anstieg von 3,8 Prozent im zweiten Quartal. (Archivbild) - sda

Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um aufs Jahr hochgerechnet 3,8 Prozent, wie das Handelsministerium in einer dritten Schätzung in Washington mitteilte. Volkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einer Bestätigung der Zweitschätzung von 3,3 Prozent gerechnet.

Im ersten Quartal war die amerikanische Wirtschaft noch um 0,6 Prozent geschrumpft. Das lag auch an Vorzieheffekten, da viele Unternehmen angesichts der schon damals drohenden US-Zölle unter Präsident Donald Trump die Zeit nutzten, um verstärkt Waren zu importieren.

In den USA werden die Daten zum Wirtschaftswachstum annualisiert veröffentlicht. In Europa wird auf diese Methode verzichtet, weshalb die Zahlen nicht direkt vergleichbar sind. Um auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen.

Schwacher US-Arbeitsmarkt zwingt Fed zur Zinssenkung

Trotz des überraschend starken Wirtschaftswachstums hatte zuletzt der Arbeitsmarkt in den USA geschwächelt. So wurden deutlich weniger Stellen geschaffen als erwartet. Auch deshalb hatte jüngst die US-Notenbank Fed erstmals seit Dezember den Leitzins gesenkt. Dieser liegt nun in der Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent.

Mit der Zinssenkung versucht die Fed, eine Kompromisslösung für die Risiken auf dem Arbeitsmarkt bei zugleich steigender Inflation zu finden. So warnte Fed-Präsident Jerome Powell, höhere Zölle hätten angefangen, die Preise in einigen Warengruppen in die Höhe zu treiben. Der neue Fed-Gouverneur und Trump-Vertraute Stephen Miran sagte dagegen zuletzt, er sehe keinen Inflationsdruck durch die Importzölle von Trump.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Haben alle SPler behauptet dass sich die USA selber schaden. Aber eben, SPlinkos verstehen nix von Wirtschaft

User #4705 (nicht angemeldet)

bei den massiven zoll einnahmen müsste der Wachstum massiv grösser sein! Ergo haben die übelste Rezession....

Weiterlesen

donald trump zölle
19 Interaktionen
Schlechter Plan?

MEHR IN NEWS

MEHR US-WIRTSCHAFT

US-Wirtschaft
16 Interaktionen
Nach Schätzung
joe biden US-Wirtschaft
46 Interaktionen
BIP fällt
Trump Dekret USA
30 Interaktionen
0,3 Prozent
USA Wirtschaft Donald Trump
22 Interaktionen
Nach 100 Tagen Trump

MEHR AUS USA

Mahmud Abbas
3 Interaktionen
Per Video
New York
New York
Violet Affleck
125 Interaktionen
Masken-Forderung
Wall Street
Wall Street