Trump treibt neue US-Raketenabwehr «Golden Dome» voran

DPA
DPA

USA,

Die Raketenabwehrsystem Iron Dome schirmt Israel ab. Präsident Trump hat für die USA auch einen gewaltigen Schutzschild im Sinn. Er stellt neue Details des Grossprojekts vor.

Donald Trump treibt seine Pläne für ein grosses neues Raketenabwehrsystem in den USA voran.
Donald Trump treibt seine Pläne für ein grosses neues Raketenabwehrsystem in den USA voran. - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Präsident Donald Trump will bis zum Ende seiner Amtszeit in knapp vier Jahren für die USA eine neue Raketenabwehr nach dem Vorbild des israelischen Iron Dome aufbauen. Das kündigte Trump im Weissen Haus an. Als Anschubfinanzierung für das Projekt seien 25 Milliarden US-Dollar (22 Milliarden Euro) eingeplant. Insgesamt solle das Vorhaben rund 175 Milliarden Dollar kosten. Kanada habe Interesse angemeldet, sich an dem Projekt zu beteiligen, sagte er.

Trump hatte bereits wenige Tage nach seiner Amtseinführung im Januar eine Verfügung unterzeichnet, um das Projekt anzustossen. Er wies damals das Verteidigungsministerium an, innerhalb von 60 Tagen einen Umsetzungsplan zu erarbeiten. Das Vorhaben mit dem Namen «Golden Dome» soll demnach neben Kurzstreckenraketen auch moderne Hyperschall- und Langstreckenraketen abwehren können – sowohl aus der Luft als auch aus dem Weltraum. Es würde damit deutlich über die bereits bestehenden US-Abwehrsysteme hinausgehen.

Anders als Iron Dome

Der «Golden Dome» würde sich deutlich von seinem israelischen Vorbild Iron Dome unterscheiden, das speziell darauf ausgelegt ist, Kurzstreckenraketen und Geschosse abzufangen, um dicht besiedeltes Gebiet zu schützen. Die geografischen und sicherheitspolitischen Bedingungen in den USA sind grundlegend anders. Weder Mexiko noch Kanada stellen eine militärische Bedrohung dar, und ein landesweites System wäre aufgrund der enormen Grösse der USA ineffizient und extrem kostspielig.

Die USA haben die Entwicklung, den Bau und die Wartung des Iron Dome in Israel mit grossen Summen unterstützt. Das System gilt daher auch als Symbol für die enge sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5211 (nicht angemeldet)

Mich erinnert das an Reagans Star Wars.

User #4670 (nicht angemeldet)

Reale Ziele in der Ukraine ein Minimum an Luftabwehrtechnologie zu ermöglichen würde Sinn machen um Putins Angriffe abwehren oder abfangen zu können, anstatt Stundenlang auf Putinas Gejammer zu hören.

Weiterlesen

Küsnacht ZH
23 Interaktionen
Grosser Pendlerstau
mirjam walser
173 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR IN NEWS

Julius Bär
130 Millionen
hausbrand
Schönholzerswilen TG
Booking.com
2 Interaktionen
«Missbräuchlich»
Gansingen AG
Gansingen AG

MEHR AUS USA

Alzheimer
Erkenntnis
Lionel Messi
«War immer ein Kampf»
joe biden
14 Interaktionen
Spekulationen