Trump streicht Zollfreiheit für Päckli aus aller Welt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ab Ende August wirds teurer: Für Kleinstbestellungen aus dem Ausland fallen künftig hohe Abgaben an. Chinesische Händler wie Shein spüren den Druck schon jetzt.

Temu
Die Regel trifft vor allem beliebte Plattformen wie Temu und Shein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Trump schafft die Zollfreiheit für Importe unter 800 Dollar weltweit ab.
  • Ab dem 29. August gelten Zölle von 80 bis 200 Dollar pro Artikel.
  • Besonders günstige Online-Bestellungen werden dadurch unattraktiv.

Erst schaffte US-Präsident Donald Trump die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar aus China ab – jetzt soll das für Lieferungen aus dem Rest der Welt gelten. Die neue Regelung tritt laut einem Erlass des Republikaners am 29. August in Kraft.

Pro Artikel sollen demnach Zölle von 80 bis 200 Dollar fällig werden. Vor allem Direktbestellungen sehr günstiger Produkte bei ausländischen Anbietern dürften damit für viele US-Amerikanerinnen und -Amerikaner unattraktiv werden.

Regelung für China wird derzeit vor Gericht angefochten

Von der sogenannten De-minimis-Regelung profitierten bisher insbesondere chinesische Online-Händler wie Shein und Temu, die Pakete mit Billigwaren zollfrei in die USA schicken konnten.

Die Anbieter erhöhten deshalb zum Teil die Preise. Zugleich nahmen nach Regierungsangaben zuletzt De-minimis-Lieferungen aus anderen Ländern zu. Die Aufhebung der Ausnahme für Lieferungen aus China wird aktuell vor Gericht angefochten.

Kommentare

User #2198 (nicht angemeldet)

Bin voll einverstanden, es hilft endlich die Müllberge zu reduzieren. Die Wegwerfmentalität ruiniert unsere Gesellschaft in jeder Beziehung.

User #6174 (nicht angemeldet)

Wahrscheinlich sind mind. 60% der Ware/Produkte die in USA verkauft werden entweder ganz aus Ausland oder Teile davon (Prozentsatz eher höher).... Das heist alles wird massiv teurer und administrativ aufwand muss auch noch dazu gerechnet werden.... Ergebnis niemand kann sich noch was leisten, Kaufkraft bricht ein dan Handel/Wirtschaftskreislauf usw....Zum guten Glück haben alle die Inteligent sind ihre Finanzen/Invest aus der USA abgezogen....

Weiterlesen

Handelsdeal
6 Interaktionen
USA und EU
Schweizer Exporte
Auch in die USA
USA und China
1 Interaktionen
Fortsetzung

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
9 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Trotz hohem Gewinn
islamischer dschihad
Nova-Wächter
Nach Israel

MEHR AUS USA

83-jährig
donald trump
89 Interaktionen
60-Tage-Frist
Karoline Leavitt
Inspektion
Donald Trump
3 Interaktionen
15 Prozent