ABB

Technik von ABB: Burger von Robotern gefertigt

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

ABB hat einen Roboter entwickelt, der Burger zubereitet und Prozesse in der Gastronomie beschleunigt. In Kalifornien hat er die Arbeit bereits aufgenommen.

ABB
Am Donnerstag legt ABB Zahlen zum zweiten Quartal vor. (Archivbild) - keystone

In Kalifornien sorgt eine neue Restaurantkette für Aufsehen: Bei «BurgerBots» in Los Gatos werden Burger fast vollständig von Robotern zubereitet – ganz ohne menschliche Hände in der Küche.

Das Konzept setzt auf modernste Automatisierung und begegnet damit einem der grössten Probleme der Gastronomie: dem Personalmangel.

ABB setzt nun auf Burger

Die Technologie stammt laut «it-daily» vom Schweizer Unternehmen ABB Robotics. Es hat die beiden Hauptroboter speziell für den Einsatz in der Gastronomie umgerüstet.

burger abb
Burger vom Roboter gefertigt – ABB macht's möglich, - Instagram/@princessengineer

Diese Roboter übernehmen sämtliche Schritte der Burgerproduktion: Sie zerkleinern das Rindfleisch, würzen es, formen die Patties und braten sie auf den Punkt.

Auch das Wenden der Burger gelingt ihnen mühelos und ohne Verbrennungsgefahr. Nach dem Braten werden die Patties direkt in die vorbereiteten Burgerbrötchen gelegt, die bereits in einer Pappbox auf sie warten.

Burger nach Wunsch

Ein besonderes Highlight ist die Individualisierung jedes einzelnen Burgers. Jede Box ist mit einem QR-Code versehen, der genau angibt, welche Zutaten der jeweilige Burger enthalten soll.

Der Roboter «IRB 360 FlexPicker» liest diese Informationen blitzschnell aus und wählt die passenden Zutaten hygienisch und effizient aus. Die Endmontage übernimmt der Roboter «YuMi», wie «Baizer» berichtet.

burger abb
Die Technologie von ABB macht die Zubereitung von Burger effizienter. - Instagram/@abbrobotics

Dieser giesst auch gleich die Sauce über das Patty und fügt Käse, Tomaten, Salat und Zwiebeln zu. Er setzt den Deckel auf und schliesst die Box.

Auch Lagerhaltung automatisiert

Selbst die Lagerhaltung ist automatisiert: Sobald eine Zutat zur Neige geht, fordert das System eigenständig Nachschub an.

Die Geschwindigkeit ist beeindruckend – der gesamte Prozess, abgesehen vom Braten, dauert nur 27 Sekunden.

Lediglich das Servieren bleibt weiterhin in menschlicher Hand: Ein Kellner bringt die fertigen Burger an den Tisch der Gäste.

Ein Paradebeispiel künstlicher Intelligenz

Marc Segura, Präsident der ABB Robotics Division, betont die Vorteile dieser Entwicklung für die Gastronomie: «Unsere Technologie bringt industrielle Konsistenz, Effizienz und Zuverlässigkeit in diesen Bereich» zitiert ihn «Baizer».

Indem Roboter routinemässige und zeitintensive Arbeiten übernehmen, gewinnen die Mitarbeitenden mehr Freiraum, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: aussergewöhnliche kulinarische Erlebnisse für die Gäste.

Würdest du gerne den Roboter-Burger probieren?

Das Beispiel von «BurgerBots» zeigt, wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Gastronomiebranche verändern können. Die Zukunft könnte also durchaus aus einer gelungenen Mischung aus Hightech und menschlicher Gastfreundschaft bestehen.

Kommentare

User #2733 (nicht angemeldet)

Roboter in der Gastronomie gibt’s schon lange, das ist echt nichts neues. Vollautomatische Mixen von Drinks, Bierausschank, Pizzas zuzammenstellen und undlange,

User #2472 (nicht angemeldet)

Das Problem ist: irgendwann kann kaum einer so einen Burger kaufen, denn ohne Job und Geld wird das schwierig.

Weiterlesen

mcdonald's milliarden klage
9 Interaktionen
Eröffnungen
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
ki
10 Interaktionen
Untersuchung

MEHR IN NEWS

E-Scooter
Amden SG
Nintendo Switch Symbolbild
Nintendo Switch 2
Grand Casino Basel
2 Interaktionen
Grand Casino Basel

MEHR ABB

Royal Caribbean International
2 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS USA

stephen king verfilmung
1 Interaktionen
Im Kino und TV
Pamela Anderson
Pflanzenküche
teaser gn
33 Interaktionen
Gesunder Junge
Jeannie Seely
Nashville