Rohstoffabkommen zwischen Ukraine und USA: Was ist bisher bekannt?

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Die Ukraine und die USA haben ein umstrittenes Rohstoffabkommen geschlossen, das Zugang zu Bodenschätzen gegen Wiederaufbauhilfe ermöglicht.

ukraine rohstoffabkommen
Die Ukraine und die USA haben sich auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. - Keystone

Die USA und die Ukraine haben nach wochenlangen Gesprächen ein Rohstoffabkommen unterzeichnet, wie «ZDF» berichtet. Doch was ist über die Vereinbarung bereits bekannt?

Rohstoffabkommen zwischen Ukraine und USA im Überblick

Beide Staaten richten einen gemeinsamen Fonds ein, dessen Entscheidungsgremien paritätisch besetzt sind. Die erwirtschafteten Gewinne fliessen ausschliesslich in Projekte innerhalb der Ukraine.

Die Ukraine muss keine Rückzahlungen für bereits erhaltene US-Milliardenhilfen seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 leisten.

Findest du es gut, dass die USA und die Ukraine ein Rohstoffabkommen unterzeichnet haben?

Allerdings: Sicherheitsgarantien für die Ukraine gegen weitere russische Angriffe sind in dem neu geschlossenen Vertrag nicht enthalten, wie «Rundschau-online» berichtet.

Ukrainische Kontrolle über Ressourcen

Laut Ministerpräsident Denys Schmyhal behält die Ukraine die volle Kontrolle über ihr Territorium, Infrastruktur und natürliche Ressourcen. Investitionen konzentrieren sich in den ersten zehn Jahren auf die Förderung von Mineralien, Öl und Gas.

Das Land verfügt über etwa fünf Prozent der globalen Bodenschätze, darunter bedeutende Vorkommen von Graphit, Mangan, Titan und Lithium. Mehrere Lagerstätten seltener Erden wie Neodym oder Dysprosium – essenziell für Hochtechnologieprodukte – sind noch unerschlossen.

ukraine rohstoffabkommen
Das Rohstoffabkommen mit der Ukraine gestattet den USA Zugriff auf deren Bodenschätze. - Keystone

Darunter fällt auch das potenziell weltweit bedeutende Vorkommen in Nowopoltawske, das Investitionen von 300 Millionen Dollar erfordert. Auch Pläne zum Ausbau verarbeitender Industrien und Infrastruktur seien laut «ZDF» im Abkommen enthalten.

Sicherheitsaspekte und US-Engagement

Zwar enthält das Rohrstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA keine direkten militärischen Beistandszusagen. Es betont aber die US-Unterstützung für ukrainische Sicherheitsbestrebungen.

Die Ukraine betont, dass jedes Abkommen langfristige Sicherheitsgarantien enthalten müsse, um einen erneuten russischen Angriff zu verhindern. Allerdings fehlt in der veröffentlichten Fassung des Abkommens eine konkrete Verpflichtung der USA zu solchen Sicherheitszusagen.

Die USA werden lediglich die Bemühungen der Ukraine für einen dauerhaften Frieden unterstützen.Auch konkrete Waffenlieferungen werden im Text nicht erwähnt.

US-Finanzminister vom Abkommen überzeugt

Finanzminister Scott Bessent wertet die Vereinbarung als Signal an Russland: Die USA seien demnach langfristig an einer wirtschaftlich starken Ukraine interessiert.

Erstmals ist in der US-Erklärung zum Rohstoffabkommen auch die Rede von einer «umfassenden Invasion» Russlands. Zuvor hatte Präsident Trump den Krieg öffentlich als «Konflikt» mit ukrainischer Mitverantwortung bezeichnet.

ukraine rohstoffabkommen
US-Finanzminister Bessent ist zufrieden mit dem Rohstoffdeal. - Keystone

Das Abkommen muss noch vom ukrainischen Parlament ratifiziert werden, bevor es in Kraft tritt. Trump drängte Selenskyj bei einem Treffen in Rom zur Unterzeichnung, wie Medienbilder der Zusammenkunft zeigen.

Kommentare

Weiterlesen

usa
127 Interaktionen
«Historisch»
Trump, Selenskyj und Putin.
229 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Donald Trump
7 Interaktionen
Rom
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

1. Mai Demo
422 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
6 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
7 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Donald Trump Mike Waltz
19 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR AUS USA

Sebastian Vettel
5 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
Michelle Obama
«Peinlich»
MacDonald's
Negative Folgen
Warren Buffett
Warren Buffett