Gewalt

Proud-Boys-Chef verspricht: Keine Gewalt wegen Abwahl Trumps

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die rechtsextreme US-Organisation Proud Boys will nach den Worten ihres Chefs bei ihrem Einsatz für Donald Trump als US-Präsidenten nicht zur Gewalt greifen.

proud boys
Anhänger der rechten Gruppe «Proud Boys» demonstrieren in Washington D.C. - sda - Keystone/dpa/Can Merey

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Chef der US-Organisation Proud Boys verspricht auf Gewalt zu verzichten.
  • Enrique Tarrio: «Wir werden friedlich bleiben, definitiv».

Die rechtsextreme US-Organisation Proud Boys will nach den Worten ihres Chefs Enrique Tarrio bei ihrem Einsatz für Donald Trump als US-Präsidenten nicht zur Gewalt greifen. «Wir werden friedlich bleiben, definitiv», sagte Tarrio dem Berliner «Tagesspiegel» (Montag) am Rande einer Demonstration für Trump in Washington am Samstag.

Wenn sich ein Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bestätigen sollte, würden die Proud Boys «ein Bier trinken und rausgehen, protestieren», und zwar definitiv «friedlich, aber kraftvoll», betonte der Geschäftsmann aus Florida.

«Trump soll 2024 noch mal antreten»

Seine Organisation habe jetzt 12'000 bis 15'000 Mitglieder. Werde Biden Präsident, würden die Proud Boys eine erneute Kandidatur Trumps 2024 unterstützen: «Er soll auf jeden Fall noch mal antreten, wenn er dieses Mal verliert.»

Demonstration in support for US President Donald J. Trump
Enrique Tarrio (Mitte), Leiter der Gruppe «Proud Boys», interagiert mit Anhängern während einer Demonstration «Latinos for Trump», einer Parade zur Unterstützung des republikanischen Kandidaten und Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump. - Keystone

Trump hatte im Wahlkampf in einem TV-Duell mit Biden in Richtung der Proud Boys erklärt, sie sollten sich «bereit» halten. Das war von einigen als Billigung von Gewalt interpretiert worden, zumal die Organisation auch mit gewalttätigen Unruhen wie in Charlottesville in Verbindung gebracht wird. Der in Florida aufgewachsene Tarrio bezeichnet sich als Afro-Kubaner und «American Supremacist».

Der Begriff «White Supremacists» bezeichnet Verfechter der These einer weissen Überlegenheit, Tarrio spricht also von einer amerikanischen Überlegenheit. Mitglieder der Proud Boys hatten am Samstag bei der Kundgebung von Trump-Anhängern gegen Wahlbetrug in Washington teilgenommen.

Kommentare

Weiterlesen

USA Trump Proud Boys
71 Interaktionen
Von Trump befeuert
Donald Trump
669 Interaktionen
«Durch Betrug»
donald trump protest
110 Interaktionen
Trump grüsst aus Auto

MEHR IN NEWS

Selenskyj
Will Nato helfen
Kirk
Kirk-Attentat
Chloé Zhao
In Toronto
Söder
16 Interaktionen
AfD stark

MEHR GEWALT

Maria Furtwängler
Fernsehpreis 2025
sdf
288 Interaktionen
«Fatal»
trump
32 Interaktionen
Entsetzen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Bundesliga
Andreas Martin
Mit 72 Jahren
Wahl in NRW
2 Interaktionen
NRW
stau mann mit bibel
6 Interaktionen
«Botschafter Gottes»