Gericht

Oracle: Jedi-Fall kommt nicht vor Gericht

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

USA,

Das IT-Unternehmen Oracle wollte den Fall um die Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI) vor Gericht bringen – jedoch ohne Erfolg.

oracle
Der US-Softwarekonzern Oracle wird vor Gericht nicht angehört. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Paul Sakuma

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Firma Oracle wird im Fall um den Jedi-Auftrag des Pentagons nicht angehört.
  • Oracle soll durch einen Fehler des Pentagons von dem Auftrag ausgeschlossen worden sein.

Das IT-Unternehmen Oracle wird nun doch nicht im Fall des Jedi-Auftrags vor Gericht angehört werden. Die Anfechtung der Firma wurde am Montag durch den Obersten Gerichtshof der USA beendet, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

Oracle soll sich nicht qualifiziert haben

Die Firma soll nicht durch einen Fehler des Pentagons vom milliardenschweren Jedi-Auftrag ausgeschlossen worden sein. Vielmehr soll sich das Unternehmen nicht für den Auftrag qualifiziert haben.

Für den Jedi-Auftrag des Pentagons hatten sich damals auch Amazon und Microsoft interessiert. Der Auftrag wurde zuerst an Microsoft vergeben, schliesslich hat man den Vertrag aber ganz annuliert. Denn auch von Amazon gab es Klagen.

Es ging beim Projekt um die Erstellung eines Cloud-Systems, welches das Pentagon stärker vernetzen und modernisieren sollte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Pentagon
20 Interaktionen
Amazon sauer
13 Interaktionen
An Microsoft
Amazon Donald Trump
12 Interaktionen
Wegen Cloud-Auftrag

MEHR IN NEWS

Donald Trump
1 Interaktionen
«Sofort»
melissa
Trump ordnet Hilfe an
Wilders
Rechtspopulist
pete hegseth
«Drogenterroristen

MEHR GERICHT

gc
4 Interaktionen
Angriff auf FCZ-Fans
Christina Block Gericht HH
Gegen das Gericht
Gemeinde Hochdorf
In Hochdorf

MEHR AUS USA

Microsoft
1 Interaktionen
Dank KI & Cloud
meta
Investieren
alphabet google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe
vonn
3 Interaktionen
Wie bitte?