New Yorker Museum feiert Modeschöpfer Thierry Mugler

DPA
DPA

USA,

Für New-York-Besucher mit einem Faible für Mode dürfte von nun an das Brooklyn Museum auf dem Programm stehen: Der verstorbene Stardesigner Thierry Mugler bekommt hier eine eigene Schau.

In der Ausstellung «Thierry Mugler: Couturissime»-Retrospektive im Brooklyn Museum sind jetzt Kreationen des im Januar 2022 gestorbenen französischen Modeschöpfers Thierry Mugler zu sehen.
In der Ausstellung «Thierry Mugler: Couturissime»-Retrospektive im Brooklyn Museum sind jetzt Kreationen des im Januar 2022 gestorbenen französischen Modeschöpfers Thierry Mugler zu sehen. - Milo Hess/ZUMA Press Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das New Yorker Brooklyn Museum feiert den im Januar gestorbenen französischen Modeschöpfer Thierry Mugler mit einer grossen Ausstellung.

Unter anderem Kleidungsstücke und Fotos sind ab Freitag (18. November) und bis zum 7. Mai 2023 in der Schau «Thierry Mugler: Couturissime» in dem Museum zu sehen.

Der 1948 in Strassburg geborene Mugler gehörte zu den grossen französischen Modeschöpfern wie auch Yves Saint Laurent oder Jean Paul Gaultier. Der Modedesigner hatte in den 1970er Jahren seine Marke gegründet und beeinflusste vor allem in den 80er Jahren die Mode stark. Stars wie Beyoncé und Lady Gaga trugen seine Kleider – häufig riesige, ausgefallene und bunte Roben mit entsprechenden Accessoires.

Das 1887 eröffnete Brooklyn Museum ist das zweitgrösste Ausstellungshaus der Millionenmetropole New York. Es beherbergt sowohl naturwissenschaftliche und ethnologische Sammlungen als auch Design und Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
UN
1 Interaktionen
In Gaza

MEHR AUS USA

a
5 Interaktionen
Badesalz
Vance Demonstranten
1 Interaktionen
US-Vize Vance
waffenruhe
5 Interaktionen
Droht mit Sanktionen