Neue US-Ermittlungen zu Teslas «Autopilot»-Software

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In den USA werden neue Ermittlungen zu Teslas «Autopilot» gestartet. Hintergrund sind Verstösse gegen die Verkehrsregeln und Unfälle.

tesla
Der Autopilot von Tesla steht im Fokus von Ermittlungen in den USA. - keystone

Teslas Fahrassistenz-System «Autopilot» ist ins Visier neuer Ermittlungen der US-Verkehrsaufsicht geraten. Im Mittelpunkt steht die fortgeschrittene Version «Full Self Driving» (komplett selbstfahrend).

Damit sollen Teslas Elektroautos mit der Zeit autonom fahren – noch sollen aber die Menschen am Steuer bei Fehlern eingreifen. Bei der neuen Untersuchung geht es unter anderem um Fälle, in denen die Software Autos auf die Gegenfahrbahn lenkte oder trotz roter Ampeln auf Kreuzungen fahren liess.

Die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA prüft bei ihrer Untersuchung 58 Zwischenfälle, bei denen 23 Menschen verletzt wurden. Zu Todesfällen kam es dabei nicht.

Teils grobe Fehler des Autopiloten

Tesla lässt Fahrerinnen und Fahrer in den USA schon seit einiger Test FSD-Software auf öffentlichen Strassen testen. Insbesondere am Anfang veröffentlichen sie viele Videos, in denen das System zum Teil grobe Fehler machte und die Menschen am Steuer eingreifen mussten, um Unfälle zu verhindern. Laut Tesla-Chef Elon Musk wurde die Software mit neuen Versionen viel besser.

Der NHTSA wurden sechs Fälle gemeldet, in denen die FSD-Software Teslas an roten Ampeln vorbei auf Kreuzungen steuerte und es dadurch zu Unfällen kam. Mehrere der Zwischenfälle ereigneten sich an derselben Kreuzung im Bundesstaat Maryland.

Musk will Robotaxis etablieren

Bei der Untersuchung soll auch bewertet werden, wie gut das FSD-System Verkehrszeichen und die Verkehrsführung erkennt und sich daran orientiert.

Musk versucht gerade, Tesla auf Robotaxis und humanoide Roboter auszurichten, während die Autoverkäufe seit dem vergangenen Jahr schwächelten. In der texanischen Stadt Austin befördert die Firma mit einigen selbstfahrenden Autos Fahrgäste ohne einen Menschen am Steuer. Allerdings sitzt noch ein Aufpasser auf dem Beifahrersitz. Auch die Tesla-Robotaxis wurden bei Verstössen gegen Verkehrsregeln gefilmt.

Die NHTSA startete schon vor Jahren mehrere Untersuchungen zur herkömmlichen Version des «Autopilot»-Assistenzsystems.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Ach hat agent orange diese Ermittlungen noch nicht stoppen lassen?

Weiterlesen

sdf
43 Interaktionen
Durchbruch
a
125 Interaktionen
Investitionen

MEHR IN NEWS

Schweizer Nati
«Mr. Zuverlässig»
Kanton Zürich Grossveranstaltungen
Vergabe gestoppt
Velo
Luzern
Snapchat
Snapchat & Co.

MEHR AUS USA

de
NHL-Update
Pedro Sánchez
4 Interaktionen
«Nachzügler»
Taylor Swift
1 Interaktionen
Feier
32 Interaktionen
Friedensplan