Musk verkauft Tesla-Aktien für knapp 700 Millionen Dollar

DPA
DPA

USA,

Erst gestern trennte sich Elon Musk von Aktien seines Konzerns im Wert von rund 687 Millionen Dollar. Nun hat der Tesla-Chef weitere Aktien verkauft.

Der mit Abstand reicshte Mann der Welt: Elon Musk. Foto: Patrick Pleul/dpa
Der mit Abstand reicshte Mann der Welt: Elon Musk. Foto: Patrick Pleul/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla-Chef Elon Musk trennt sich nach einer spektakulären Twitter-Abstimmung weiter von Aktien seines Konzerns.

Gestern verkaufte der Starunternehmer weitere knapp 640.000 Anteilsscheine im Wert von rund 687 Millionen Dollar (600 Mio Euro), wie Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht zeigten.

Damit hat Musk in dieser Woche schon Tesla-Papiere im Wert von etwa 5,7 Milliarden Dollar zu Geld gemacht, nachdem Twitter-Nutzer bei einem von ihm initiierten Votum für den Verkauf von zehn Prozent seiner Aktien gestimmt hatten. Bislang hat er allerdings nur einen Bruchteil davon veräussert und hält weiterhin rund 167 Millionen Aktien.

Musk hat als grösster Einzelaktionär von Tesla in den vergangenen Jahren extrem vom Höhenflug des Elektroautobauers an der Börse profitiert. Laut Superreichen-Rankings wie der «Forbes»-Liste oder «Bloomberg Billionaires» ist er - zumindest auf dem Papier - der reichste Mensch der Welt. Bloomberg schätzte sein Vermögen zuletzt auf 294 Milliarden Dollar, Forbes taxiert es auf 279 Milliarden.

Der Tesla-Chef spielte bei der Twitter-Abstimmung auf eine Debatte um Steuervermeidung von Superreichen und Pläne für Abgaben auf unrealisierte Kursgewinne an, die bei der US-Regierung zu dem Zeitpunkt eigentlich ohnehin schon wieder vom Tisch waren. Was genau Musk letztlich bezwecken wollte, bleibt offen. Fest steht, dass zumindest ein erster Teil seiner jüngsten Aktienverkäufe schon länger vor dem Votum bei Twitter eingefädelt worden war.

Bargeld kann Musk - der zwar extrem viel Aktienvermögen, aber für einen Multimilliardär relativ wenig liquide Mittel besitzt - unter anderem für Steuerzahlungen gebrauchen, die wegen enormer Wertsteigerungen bei der Ausübung von milliardenschweren Aktienoptionen fällig werden. An der Börse bekamen seine Verkäufe Tesla indes nicht gut: Die Aktie fiel diese Woche um 13 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Wildhüter
101 Interaktionen
Viele Autounfälle
gstaad
14 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR IN NEWS

Cloudflare
Cloudflare
unfall zürich
1 Interaktionen
Zürich
Telefonbetrug
1 Interaktionen
Starrkirch-Wil SO

MEHR TESLA

tesla cybertruck
3 Interaktionen
Erste Tests
IM 6
195 Interaktionen
Tesla-Klon
tesla
5 Interaktionen
Projekt
elon musk
31 Interaktionen
Bei Erfolgen

MEHR AUS USA

bitcoin dollar
3 Interaktionen
Unter 90'000 Dollar
de
5 Interaktionen
Im Weissen Haus
maduro
1 Interaktionen
Venezuela vs USA
Switch-2-Konsole
Switch 2