Musk sorgt mit Hitlergruss-ähnlicher Geste für Aufsehen

DPA
DPA

USA,

Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüssen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.

00:00 / 00:00

Hitlergruss? Mit dieser Geste sorgte Elon Musk kurz nach Donald Trumps Amtseinführung für einen Aufschrei. - X

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk streckt bei einem Event nach der Amtseinführung Trumps den Arm in die Höhe.
  • Die Geste erinnert stark an den Hitlergruss.
  • Der Milliardär erklärt sich nicht, teilt aber einen Ausschnitt ohne die Geste.

Elon Musk hat bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung Donald Trumps mit einer dem Hitlergruss ähnlich sehenden Geste für Aufsehen gesorgt.

Musk war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen von Trump in der Washingtoner Capital One Arena. Er bedankte sich bei den Anhängern des neuen Präsidenten, hielt dann seine rechte Hand an sein Herz. Und streckte sie in einer schnellen Bewegung nach oben raus.

elon musk
Hitlergruss oder bloss Jubel-Geste? Elon Musk sorgt für Aufsehen. - keystone

Danach wiederholte er die Geste noch einmal in eine andere Richtung. «Mein Herz fliegt Euch zu», sagte er danach.

Viele Nutzer auf Musks Online-Plattform X merkten an, dass die Geste an einen Hitlergruss erinnere. Der Nachrichtensender CNN wiederholte die Szene in seinem Programm mehrfach. Die Zuschauer seien selbst klug genug, sich eine Meinung dazu zu bilden, sagte eine Moderatorin.

Keine Erklärung von Musk

Von Musk gab es zunächst keine Erklärung zu der Geste. Aber er teilte auf seinem X-Account einen Mitschnitt seiner Rede vom Sender Fox News, in dem im Moment der ersten – und problematischer aussehenden – Geste die Zuhörer eingeblendet wurden.

Bei seinem Auftritt sagte Musk, durch Trumps Wahl sei die «Zukunft der Zivilisation gesichert» worden. Die ganze Menschheit sei an einer Weggabelung gewesen.

Zuvor hatte Musk am Tag von Trumps Vereidigung von der «Rückkehr des Königs» geschwärmt. Den Beitrag auf seiner Online-Plattform X illustrierte Musk mit zwei Bildschirmaufnahmen: der einst gesperrte Trump-Account bei Twitter und das neue offizielle Präsidenten-Profil.

Trump war beim X-Vorläufer Twitter im Januar 2021 gesperrt worden, nachdem seine Anhänger das Kapitol in Washington erstürmt hatten. Musk hatte den Trump-Account wieder freigeschaltet, nachdem er Twitter im Oktober 2022 für rund 44 Milliarden Dollar kaufte.

Kommentare

User #4496 (nicht angemeldet)

Eine ähnliche Reaktion hatte er auch bei einem erfolgreichen Start seiner SpaceX Rakete. Er meint damit "Jetzt geht es nur noch aufwärts". Die selben Kritiker sehen auch Gespenster im Rauch seiner Raketen.

User #1109 (nicht angemeldet)

Abgesehen davon existieren auch Fotos diverser Politiker z.B.Robert Habeck etc. die Konsensfabriken auf Volldampf!!

Weiterlesen

Alice Weidel Musk X-Talk
17 Interaktionen
Hitler-Humbug
Elon Musk
74 Interaktionen
Wegen Krypto-Sperre
7 Interaktionen
Zeremonie

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
mercedes benz
2 Interaktionen
56 Prozent
Freddy Nock
Kanton Aargau
Krebs corona
Studie

MEHR ELON MUSK

tesla musk
4 Interaktionen
Geschäft
Wandbild von Elon Musk
4 Interaktionen
Deutschland
elon musk
11 Interaktionen
KI-Antworten
Tesla Belästigung
4 Interaktionen
«Sehr bald»

MEHR AUS USA

Pistazien darmgesundheit
Gesunder Snack
Temu
19 Interaktionen
Online-Shopping
liam neeson
1 Interaktionen
«Nackte Kanone»
Beziehung?