Die ehemalige First Lady Michelle Obama leidet momentan wegen der Corona-Quarantäne, des Rassismus und der «Scheinheiligkeit» der aktuellen US-Regierung.
michelle obama
Michelle Obama hat «leichte Depression». - Getty Images
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Michelle Obama diagnostiziert bei sich selbst eine «Form der leichten Depression».
  • Corona, Trump und Rassismus schlagen der Ex-First-Lady aufs Gemüt.

Die Coronavirus-Pandemie, der andauernde Rassismus und die Amtsführung von US-Präsident Donald Trump schlagen der früheren First Lady Michelle Obama schwer aufs Gemüt. Sie leide unter einer «Form der leichten Depression», sagte die 56-Jährige in der am Mittwoch veröffentlichten neuesten Folge ihres Podcasts. «Ich wache manchmal mitten in der Nacht auf, weil ich mir Sorgen über etwas mache oder eine Schwere da ist.»

Michelle Obama
Michelle Obama bei einem Interview mit Oprah Winfrey im Februar 2020. - Keystone

Sie erlebe wie jeder andere Mensch auch «emotionale Höhen und Tiefen» und fühle sich manchmal nicht wie sie selbst, sagte die Ehefrau des ersten schwarzen US-Präsidenten Barack Obama. Die jetzigen Zeiten seien wenig erbaulich. «Nicht nur wegen der Quarantäne, sondern wegen des Rassismus, und einfach nur diese Regierung zu sehen, ihre Scheinheiligkeit, Tag für Tag, das ist deprimierend.»

Michelle Obama
Michelle Obama sitzt mit Ehemann Barack neben dem US-Präsidenten Donald Trump und dessen Frau Melania während der Trauerfeier von George H.W. Bush im Dezember 2018. - Keystone

Es sei zudem «erschöpfend», immer wieder mitzubekommen, wie ein Schwarzer «entmenschlicht, verletzt, getötet oder fälschlicherweise beschuldigt wird», sagte Michelle Obama weiter. «Das hat zu einer Schwere geführt, die ich in meinem Leben seit Langem nicht mehr gespürt habe.»

Michelle Obama: «Befinden uns in einem beispiellosen Moment in der Geschichte»

Die frühere First Lady, die zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern zwischen 2009 und 2017 im Weissen Haus lebte, erinnerte aber daran, dass die USA schon «schwere Zeiten» überstanden hätten. «Wir befinden uns in einem beispiellosen Moment in der Geschichte», sagte Obama. «Wir durchleben eine Phase, wie sie noch niemand zu unseren Lebzeiten durchlebt hat.»

Michelle Obama
Michelle Obama spricht in einer Videobotschaft. - Keystone

Die USA sind im Wahljahr 2020 angeschlagen und gespalten wie seit Langem nicht. Durch die Coronavirus-Pandemie sind in dem Land bereits mehr als 157'000 Menschen gestorben, die mit Abstand höchste Zahl weltweit. Der Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz Ende Mai hat zudem eine hitzige Debatte über Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze ausgelöst.

Trump wird derweil vorgeworfen, im Umgang mit Corona zu versagen und die Spannungen im Land bewusst anzuheizen. Der Rechtspopulist will sich im November für eine zweite Amtszeit wiederwählen lassen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RegierungDonald TrumpCoronavirusBarack ObamaTodGeorge FloydMichelle Obama