Klage

Mexiko reicht in USA zweite Klage wegen Waffenhandel ein

DPA
DPA

USA,

Rund 200.000 Waffen gelangen jedes Jahr illegal über die Grenzen in das von Gewalt geschüttelte Mexiko. Ein Grossteil stammt laut der neuen Klage aus dem nördlichen Nachbarland USA.

Ein forensischer Ermittler untersucht den Schauplatz eines Angriffs mit mehreren Toten in San Miguel Totolapan. Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. 70 bis 90 Prozent der an Tatorten sichergestellten Waffen stammen laut einer aktuellen Klage aus den USA.
Ein forensischer Ermittler untersucht den Schauplatz eines Angriffs mit mehreren Toten in San Miguel Totolapan. Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. 70 bis 90 Prozent der an Tatorten sichergestellten Waffen stammen laut einer aktuellen Klage aus den USA. - Eduardo Verdugo/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mexiko hat nach einer juristischen Niederlage im Kampf gegen den Waffenschmuggel für Drogenkartelle eine neue Klage in den USA eingereicht.

Diese richte sich gegen fünf spezifische Waffenhändler im benachbarten US-Bundesstaat Arizona, sagte am Montag Mexikos Aussenminister Marcelo Ebrard in einer Videobotschaft in seinen sozialen Medien.

Ein US-Richter im Bundesstaat Massachusetts hatte erst im September eine erste Klage Mexikos gegen Waffenhersteller wie Smith & Wesson und Colt abgewiesen. Mexiko will Berufung einlegen. In dem neuen Fall sind nun Waffengeschäfte ins Visier geraten, die in den Städten Tucson, Phoenix und Yuma liegen. Sie sollen systematisch Waffen an Strohmänner verkauft haben, die im Auftrag von gewalttätigen Verbrechersyndikaten handeln.

Mexiko leidet seit Jahren unter einer Welle der Gewalt. Im vergangenen Jahr wurden in dem lateinamerikanischen Land im Schnitt fast 100 Tötungsdelikte pro Tag registriert. Für den Grossteil der Gewalttaten sind kriminelle Banden verantwortlich. Die meisten der im blutigen Drogenkrieg in Mexiko verwendeten Waffen stammen aus den USA. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr rund 200.000 Waffen nach Mexiko geschmuggelt. Der Klage zufolge stammten 70 bis 90 Prozent der an Tatorten sichergestellten Waffen aus den USA, während Mexiko selbst strikte Waffengesetze hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
81 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
16 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Abgelehnt
Aebi Schmidt
1 Interaktionen
Börsendebüt
Ukraine-Krieg - Odessa
Ukraine-Krieg

MEHR KLAGE

Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
Medikament
2 Interaktionen
Stopp
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
3 Interaktionen
Klage
Italienische Küstenwache
1 Interaktionen
EGMR

MEHR AUS USA

Jeff Bezos
8 Interaktionen
Kleid gestohlen
Miley Cyrus
Verewigung
impfung
11 Interaktionen
Studie
Diddy
«Erfreut»